Arbeitsamt / IT Zertifizierungen

Hallo,

weiß jemand, ob das Arbeitsamt grundsätzlich IT Zertifizierungen bezahlt bzw. bezuschusst, wenn man derzeit arbeitslos ist?
Es geht um eine PM Zertifzierung (Prince2 , evtl. auch GPM/PMI) und/oder Scrum Master und CPRE. Diese kosten ja schon etwas mehr als z.B. ein Projektmanagementkurs an der Volkshochschule, dafür hat man dann aber auch was vernünftiges in der Hand.

Merke immer wieder in Gesprächen, dass die fehlende Zertifizierung bei mir ein Problem darstellt…

Danke schonmal im voraus
T@R€OS

Hallo

Merke immer wieder in Gesprächen, dass die fehlende Zertifizierung bei mir ein Problem darstellt…

Dann lass es dir am besten jedes Mal schriftlich geben, dass du die Stelle höchstwahrscheinlich oder zumindestens vielleicht gekriegt hättest, wenn du diese Zertifizierung hättest. Dann sehe ich eine gewisse Chance.

Normalerweise kriegst du vom Arbeitsamt nur Kurse, bei denen die Dozenten dieser Kurse in Arbeit kommen, und die sonst wohl auch wenig Sinn haben. Allerdings wenn die Aussichten sehr konkret sind, könnte ich mir theoretisch vorstellen, dass es dann anders aussieht, würde aber denken, dass man da auch noch ordentlich kämpfen müsste.

Viele Grüße

Hallo,

weiß jemand, ob das Arbeitsamt grundsätzlich IT
Zertifizierungen bezahlt bzw. bezuschusst, wenn man derzeit
arbeitslos ist?

Ich weiß es. Die Agentur für Arbeit - nicht Arbeitsamt - fördert bestimmte Maßnahmen nicht grundsätzlich. Es wird auch nicht jedem Arbeitslosen eine Weiterbildung grundsätzlich gefördert.

Es geht um eine PM Zertifzierung (Prince2 , evtl. auch
GPM/PMI) und/oder Scrum Master und CPRE.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Arbeitsvermittler, Entscheider über eine Förderung, überzeugt werden kann, dass z.B. ein Kurs über Prince2 mit 2,5 Tagen Dauer zu 2356 €, maßgeblich dazu beitragen kann, die Arbeitslosigkeit zu beenden. Es ist auch unwahrscheinlich, dass ein Arbeitsvermittler die o.a. Zertifikate schon mal gehört hat, geschweige denn, die bewerten kann.

Merke immer wieder in Gesprächen, dass die fehlende
Zertifizierung bei mir ein Problem darstellt…

Glaube ich nicht, dass es alleine daran liegt.

Gruß
Otto

Ich weiß es. Die Agentur für Arbeit - nicht Arbeitsamt -

ich weiß… Arbeitsamt ist aber kürzer und jeder weiß was gemeint ist (übrigens ist auch noch die offzielle Bezeichnung dieses Bereichs :smile:)

fördert bestimmte Maßnahmen nicht grundsätzlich. Es wird auch
nicht jedem Arbeitslosen eine Weiterbildung grundsätzlich
gefördert.

Ich habe mich evtl. blöd ausgedrückt… mit grundsätzlich meinte ich nicht immer sondern ob sie grundsätzlich überhaupt bereit sind solche Kurse zu finanzieren…

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Arbeitsvermittler,
Entscheider über eine Förderung, überzeugt werden kann, dass
z.B. ein Kurs über Prince2 mit 2,5 Tagen Dauer zu 2356 €,

Für den Preis bekommst du auch schon 5 Tage mit Doppelzertifizierung… das nur am Rande…

Es ist auch unwahrscheinlich, dass ein
Arbeitsvermittler die o.a. Zertifikate schon mal gehört hat,
geschweige denn, die bewerten kann.

Das ist vermutlich das größte Problem des Amtes… unabhängig der Branche…

Glaube ich nicht, dass es alleine daran liegt.

Sicher nicht immer, in zwei Fällen weiß ich es mit Gewissheit, dort wurde der Bewerber mit Zertifizierung jeweils wegen der Zertifizierung vorgezogen.

Gruß
Otto

Gruß
T@R€OS