Arbeitsamt U25 und Hartz4

ich beziehe seit einigen Jahren Hartz4 und wohne in einer Wohngemeinschaft. Mein Sohn 24J. war lange Zeit Obdachlos und fängt sich jetzt langsam und wird über die Agentur f. Arbeit U25 am 01.09.2016 eine überbetriebliche
Ausbildung als Fachlagerist. Zur Überbrückung bis zur Ausbildung möchter er ein Praktikum machen.
Ich habe mein Sohn bei mir postalisch Angemeldet, damit er wenigstens seine Post bekommt und seit 2 Monaten wohnt er bei mir mit.
Diese Veränderung habe ich dem Jobcenter mitgeteilt und es wurde mir innerhalb einer Woche mein Hartz4 Geld um 200.- Euro gekürzt. Ich kam mit dem Hartz4 Geld von 715.- Euro schon nicht klar. Jetzt kann ich meine Verpflichtungen nicht mehr nachkommen und mein Sohn bekommt von niemanden Geld. Essen, Kleidung u.s.w

ICH BRAUCHE GANZ DRINGEND EINEN RAT ODER HILFE !!!

Hallo,

was steht genau in dem Bescheid, in dem die Kürzung um 200 Euro mitgeteilt wird? Wann kam der Bescheid?

Gruß
RHW

Hallo Grußloser,

du hast mit Sicherheit einen Bewilligungsbescheid mit den Änderungen bekommen. Als langjähriger Kunde beim JC müsstest du eigentlich wissen, was zu tun ist, wenn man damit nicht einverstanden ist.
a) Widerspruch einlegen
b) persönlich beim JC erscheinen und sich die Änderung erklären lassen
Ob die Änderung berechtigt ist kann hier mangels konkreter Daten niemand feststellen.

Auch ohne Gruß

Hallo konzepi,

ich wollte nicht unhöflich sein !!! Sorry

Steht dort nicht als Name Yvonne???

Na ja, ich hatte das erstemal eine Veränderungsformular ausfüllen müssen. Dort gab ich an, dass mein Sohn bei mir eingezogen ist und bald eine Ausbildung beginnt.
Am Freitag kam mein Bezug und 2 Tage vorher bekam ich den Bescheid. Dort wird aber nicht geschrieben, warum ich einen Abzug von 200.- € bekomme…
Leider bin ich durch einer Krankheit nicht mehr Vermittelbar und bin somit gezwungen eine Erwerbsminderungsrente zu beantragen. Also ich bin nicht auf Wunsch, eine LANGJÄHRIGE KUNDIN VOM JOBCENTER !!!

LIEBEN GRUß,

YVONNE

Am besten zum Jobcenter gehen und klarstellen, dass der der Sohn die Ausbildung nicht jetzt, sondern erst am 1.9. beginnen wird. Da liegt vermutlich ein Missverständnis bzw. ein Eingabefehler vor. Am besten den Sohn und den Ausbildungsvertrag und alle Schreiben der Agentur für Arbeit mitnehmen.

Der Sohn sollte mit der Agentur für Arbeit klären, welche Zuschüsse bzw. Sozialleistungen er ab 1.9. erhalten kann. Die Anträge möglichst frühzeitig stellen, damit sich am 1.9. die Kürzung ohne Ausgleich nicht wiederholt.

1 Like

Hallo Yvonne,
ich kann Dir leider nicht mit dem Hartz IV-Problem helfen, da kenne ich mich nicht aus. Aber es hört sich für mich so an, als ob Du im Rahmen Deiner leider eingeschränkten Möglichkeiten gerne arbeiten möchtest. Vielleicht wäre ein bezahltes Ehrenamt oder ein 450 € Job etwas für Dich?
Ich habe z.B. längere Zeit im Rahmen eines Ehrenamts in einer Grundschule Hausaufgabenbetreuung gemacht und habe dafür 7 Euro die Stunde bekommen. Es waren nur ein paar Stunden in der Woche und pro Tag nie mehr als 2, aber am Ende des Monats hatte ich 150-200 € mehr auf dem Konto. Während des Studiums hat mir das auch so manchen Monat finanziell gerettet.
Ich weiß allerdings nicht, ob und wie das mit Hartz IV verrechnet wird.
Alles Gute!
BumbleBee

Hallo Bumblebee,

danke für deine lieben Zeilen…
Ich finde es ganz toll, dass Du mir deine Idee mitteilst. Es wird tatsächlich noch etwas abgezogen von den 450.-€, aber das ist nicht so schlimm. Ich arbeite z.Z. Ehrenamtlich unendgeldlich und habe einen Nebenjob als Haushaltshilfe. Dafür bekomme ich 130.-€ und abgezogen werden mir davon 30.-€.
Ich werde morgen ersteinmal einen Widerspruch einlegen!!! Drücke mir die Daumen…:heart:

Lieben GRuß,

Yvonne

Hallo RHW,

ich danke Dir für deine Zeilen.

Gerade heute habe ich alles Schriftliche erledigt und einen Widerspruch aufgesetzt.
Morgen werde ich das Jobcenter aufsuchen. Hoffentlich hast Du recht…

Ich wünsche noch einen schönen sonnigen Sonntag.

Yvonne

1 Like

Gern geschehen.

Es ist sinnvoll, sich auf einer Kopie des Widerspruchs einen Eingangsstempel geben zu lassen. Wenn etwas verschwinden sollte, ist man dann auf der sicheren Seite.

Ich danke Dir. Guter Rat und das werde ich auch machen lassen. ;-)))

1 Like

Hallo yvonne,

Es steht aber mit Sicherheit drin wie der neue Auszahlungsbetrag errechnet wurde. Wenn du selber nicht verstehst mußt du dir es persönlich erklären lassen. Ich möchte hier keine Vermutungen anstellen.