Hallo,
ich war Anfang des Jahres für 3 Monate in einer Praxis als Physiotherapeutin tätig. Als ich gekündigt habe, war die Chefin beleidigt und hat mich ignoriert. Nach mehreren Anfragen wegen meinem Arbeitszeugnis, kam heute, nach also 5 Monaten ein gefaltetes Blatt von dieser Praxis. Hier der Inhalt:
Arbeitsbestätigung
Frau M. geb. am 03.03.1973, war in der Zeit vom 01.02.2010 bis 30.04.2010 im Therapiezentrum xy als Physiotherapeutin beschäftigt.
Ihre wöchentliche Arbietszeit betrug 32 Stunden. Davon arbeitete Sie 28 Stunden an Patienten und 4 Stunden organisatorische Aufgaben.
Sie passte sich zügig dem Praxisablauf an und arbeitete selbständig. Ihre Tätigkeiten umfasste das gesamte Spektrum einer physiotherapeutischen Praxis mit orthopädischer Ausrichtung:
von Wirbelsäulenerkrankungen, Gelenkerkrankungen, Sportverletzungen, manueller Lymphdrainage über Terminplanung mit Theorg, Telefondienst und weiterer organisatorischer Tätigkeiten.
Frau M. arbeitete sehr gewissenhaft und zu meiner vollen Zufriedenheit.
Frau M. verlässt uns auf eigenen Wunsch.
Ich wünsche Ihr für Ihre Zukunft alles Gute.
xy
- Ist dies ausreichend oder brauche ich ein Arbietszeugnis? In der Überschrift lautet dies ja Arbeitsbestätigung.
- Wie sind die Aussagen zu interpretieren?
- Was würdet Ihr machen?
Vielen Dank für Eure Hilfe!!