bei selbst programmierten Makros kann man einfach auf „Select“-Anweisungen verzichten und die Tabellenblätter oder Zellen direkt adressieren. Dann sieht der Nutzer nichts.
Bspw:
ThisWorkbook.Worksheets(„Tabelle1“).Range(„A1“).Value= „Test“
anstelle von
Sheets(„Tabelle1“).Range(„A1“).Select
Selection.Value=„Test“
Leider wird bei der Aufzeichnung eines Makros immer mit Select-Befehlen gearbeitet, so dass oft die Bildschirmanzeige wie wild hin- und herspringt. Will man das aufgezeichnete Makro nicht weiter bearbeiten (z.B. man hat keine Ahnung von VBA) kann man wie schon mein „Vorantworter“ erwähnt hat als ersten Makrobefehl ein „Application.ScreenUdating = False“ einsetzen und das Makro mit dem letzten Befehle „Application.ScreenUpdating=True“ abschliessen.
Gruß tester
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]