Arbeitslos durch Eigenkündigung mit 61

Hallo

Habe mit 61 selber gekündigt(beruflicher Stress 60 Stundenwoche),war Marktleiter bei einem großen Discounter,47 Berufsjahre.Muss diese Woche zum Arbeitsamt zum (Gepräch mit Berater).Frage:Wie groß ist die Möglichkeit noch vermittelt zu werden? Habe beim ausfüllen des Fragebogens angegeben,das ich Vollzeit arbeiten möchte oder gibt es alternativ die Möglichkeit irgendwelche Weiterbildungsmassnahmen zu besuchen und wie verhält es sich in dem Fall,mit dem Arbeitslosengeld?

Möchte eigentlich nicht mehr arbeiten und mit 63 in Rente gehen.

Hallo,

oh…oh oh man lässt sich doch kündigen. Das geht doch manchmal schnell. So ist sheet. Das Amt wird Fragen haben. Natürlich kannst Du Dich jetzt schulen lassen und bist auch weiterhin vermittelbar. Aber das Amt wird Dich nicht freundlich empfangen denke ich.

Viel Glück und glückwunsch zu deiner bisherigen Arbeitsleistung.Die ist einfach toll.

Freundliche Grüsse aus München

Wolfgang

Hallo

Danke für Deine Einschätzung,werde mich noch mal melden
und Dir mitteilen was bei dem Gespräch rausgekommen ist.

Gruß aus dem Rheinland

Willibald

Die Möglichkeit noch vermittelt zu werden liegt natürlich am Bedarf des Arbeitsmarktes.
Sie sind 61 Jahre alt haben als ein Anrecht auf 2 Jahre Arbeitslosengeld. Dann sind Sie 63 und können in Rente gehen.
Würde mich auf Depressionen krank schreiben lassen. Bei Neurologen/Psychologen. Dann haben Sie Ruhe vor dem Arbeitsamt. Bei 60 Stundenwoche über so lange Zeit sind Depressionen nichts ungewöhnliches born out.

Hallo,

das war das Ungünstigste, was du tun konntest. Eine Eigenkündigung wird beim Arbeitsamt nicht gut ankommen. Beziehst du Arbeitslosengeld? Falls ja, wirst du erst einmal eine Sanktion (30% Minderung auf deine Transferleistung) erhalten. Und mit über 60 noch irgendwo vermittelt zu werden, wird eine Herkulesaufgabe sein. An deiner Stelle hätte ich lieber noch zwei jahre durchgehalten udn dann erst Rente beansprucht. Okay, 60 Stunden / Woche ist kein pappenstiel, das kann ich mir gut vorstellen. Und als Filalleiter im Lebensmitteleinzelhandel hat man sowieso Stress ohne Ende. Dennoch: da hätte ich die zwei jahre noch durchgehalten, es kann sein, dass du jetzt in Unannehmlichkeiten kommen wirst. Die Ämter legen einem gerne Steine in den Weg und machen im mer das, was am unlogischsten erscheint. Nix gefallen lassen, immer wehren. Melde dich wieder, falls das der Fall sein sollte. Alles Gute!

Hallo,

Grundsätzlich müssen Sie sich dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stellen.
Ich hoffe, dass Ihr am akzeptiert, dass Sie in 2 Jahren in Rente gehen können und wollen.

Zum Arbeitlosengeld.

Da Sie selbst gekündigt haben, muss das Arbeitsamt eine mögliche Sperrzeit prüfen.
Sofern das Arbeitsverhältnis aus gesundheitlichen Gründen und wg. der übermäßigen Arbeitsbedingungen und (Arbeitszeit und Stress) nicht mehr zumutbar war, gibt es keine Sperrzeit. Sollte diese ausgesprochen werden würde ich in Ihrem Fall in den Widerspruch gehen. Ich denke, wenn Sie geschickt sind wird es keine Sperre geben.

Viele Grüße
Lukas