Pflichten
Hallo,
ich nehme mal an, Anspruch auf ALG I besteht nicht. Für ALG II ist zuviel Vermögen vorhanden, also würde es keine Leistungen geben.
Wenn man sich arbeitslos meldet hat man aber auch jede Menge Pflichten. Man muß Anträge ausfüllen, zu Terminen mit dem Sachbearbeiter erscheinen, Dokumente einreichen, Bewerbungen nachweisen etc.
Wenn die Person keinen Anspruch auf Leistungen hat muß die Krankenkasse aus eigener Tasche bezahlt werden, für die Rentenversicherung sehe ich jetzt auch keinen Vorteil, da das Amt ja keine Beiträge bezahlen wird. Gut, die Monate würden dann wohl für die Anwartschaft gezählt, aber man wird die 5 Jahre ja wohl auch so in der Zukunft zusammenkriegen…
Wenn man einen Sachbearbeiter kriegt, der einen schnell aus der Statistik haben will, könnte also eine Menge Streß auf einen zukommen für wenig bis null Vorteile.
Ich hätte keinen Bock drauf und würde mit der Zeit lieber etwas Sinnvolleres anfangen, z.B. nochmal länger in Urlaub fahren oder jobben.
Gibt´s denn schon eine Perspektive für den Berufseinstieg?
Viele Grüße