Hallo,
ich habe folgende Frage: und zwar er ist 54 Jahre alt und zurzeit bei einer Transfergesellschaft beschäftigt. Er wurde auf Grund einer Insolvenz gekündigt und ihm wurde ein Jahresvertrag bei einer Transfergesellschaft angeboten, den er auch angenommen habe. Dieser läuft Ende Februar 2011. Am 03.03.2011 wird er 55 Jahre. Also, wenn der Vertrag ausläuft, ist er noch 54 Jahre. Ihm wurde gesagt, dass es ab Vollendung des 55.Lebensjahres bessere „Konditionen“ bei der Arbeitslosigkeit gibt? Stimmt dieses?
Hat er eine Möglichkeit den Vertrag „irgendwie“ zu verlängern? Er hofft natürlich, dass er eine Job findet. Leider bekommt er zur Zeit nur Absagen. Vielen Dank vorab.
http://www.sozialhilfe24.de/arbeitslosengeld-alg-i-1…
Hallo,
ja, es ist richtig, dass man mit 55 etwas länger Arbeitslosengeld I bekommen kann, wenn die Zeiten erfüllt sind (siehe Link, der zu einer Tabelle führt)
Deshalb unbedingt 3 Monate vor dem Ende des befr. Arbeitsverhältnisses arbeitsuchend melden. Reden Sie mit Ihrem Arbeitgeber, ob er Sie nicht mindestes diese paar Tage weiterbeschäftigen kann.
Ansonsten beantragen Sie das Arbeitslosengeld erst an Ihrem Geburtstag.
Falls sie in der Zeit der Arbeitslosigkeit keinen Job finden lassen Sie sich wg. Hartz IV rechtzeitig beraten bezüglic Lebensversicherung und Vermögen.
Viele Grüße
Lukas
Sorry, war LANGE nicht mehr angemeldet, habe leider NICHT geantwortet - kommt nicht wieder vor!