Arbeitslos mit eigener Firma, geht das?

Kann man eine eigene Firma haben wenn man Arbeitslosengeld bezieht?
Muss man die Firma beim Arbeitsamt angeben?

Ich weiß, dass man ja bis zu 165€ dazu verdienen darf, da wird es doch egal sein ob das bei meiner eigenen Firma ist oder bei einer Anderen, oder?

Schon mal vielen Dank für Eure Antworten und Mühe
Arorua

Ja, das geht… aber mit Selbstständigkeit kenne ich mich nicht so gut aus, aber: angeben mußt du das natürlich - und ich denke, daß für dich wahrscheinlich ALG II und nicht ALG I in Frage kommt.

Schau mal ins http://www.elo-forum.org/

Da gibt es den Bereich Existenzgründung und Selbstständigkeit

Hallo,

es ist möglich, das Gewerbe als Nebenbeschäftigung zu betreiben. Diese Änderung muss jedoch auch (wenn nötig) beim Gewerbeamt angegeben werden.

Zudem ist die Berechnung bei einer selbständigen Nebenbeschäftigung etwas anders. Hier muss man eine Gewinn-Verlust-Berechnung einreichen.

Ggf. kann der Freibetrag auch erhöht werden.
Verbindliche Auskünfte erhält man dazu von der Leistungsabteilung der zuständigen Agentur für Arbeit.

Gruß

Hallo arorua,

bin nur Laie und kann keine verbindlichen Aussagen treffen:

Meine Meinung:

Ja, aber selbstständige Tätigkeit muss angegeben werden.

Viele Grüße

knuffel1958

Hallo,
ja, auch Selbständige können Anspruch auf Arbeitslosengeld II haben. Allerdings ist der Hilfesuchende verpflichtet, alle Einkünfte anzugeben,auch wenn sie unter 100 € liegen.

Wie das bei ALG I aussieht, weiß ich nicht.

mfg

Hallo

Die Antwort von der www.geschenkeinsel.at weis ich leider nicht am besten zum Ams geht und unverbindliche fragen
aber ich glaube schon vorausgesetzt du hast vorher was an Leistungen auch aus eienr anderern Brache einbezahlt

Grundsätzlich ist jedes Einkommen dem Arbeitsamt / Jobcenter zu melden.

Guten Morgen.

Sobald Sie einer Beschäftigung bzw. Selbständigkeit mit mindestens 15h/Woche nachgehen, sind Sie nicht arbeitslos. Also dürften Sie Ihr Geschäft nur als Nebengewerbe ausüben.

tut mir leid, hier kann ich nicht weiterhelfen. Ich könnte mir aber vorstellen, dass eine unverbindliche Anfrage beim Arbeitsamt Sinn macht - schließlich wird Selbstständigkeit vom Arbeitsamt vielfältig gefördert. Es könnte sich also lohnen…

Kann man eine eigene Firma haben wenn man Arbeitslosengeld
bezieht?
Muss man die Firma beim Arbeitsamt angeben?

Hallo,
ich kann nur etwas zum Arbeitslosengeld II sagen. Wenn man das beantragt, muss man jedes Einkommen angeben, das man hat, also auch das aus Selbständigkeit. Ein Freibetrag wird dann bei der Berechnung des Bedarfes berücksichtigt, so dass nicht das gesamte Einkommen angerechnet wird.

Gruß
A.