Hallo ihr Lieben,
bin gerade ein wenig nervös, da meine Ausbildung in einem halben Jahr endet und ich erfahren habe, dass ich „tendeziell“ nicht übernommen werde.
Da rasseln natürlich ein paar Fragen durch meinen Kopf.
-
Sollte ich mich jetzt schon langsam arbeitslos melden? Also nicht falsch verstehen: ich will um Gottes Willen arbeiten gehen und einen Job haben. Daher werde ich mich bewerden was das Zeug hält. Aber wenn es eben nicht klappt, dann stehe ich da.
-
Habe eine eigene Wohnung. Die sehr teuer ist und ich mir - trotz Mitbewohnerin - ohne Job nicht leisten kann. Ich habe gelesen, dass die Miete vom Amt übernommen wird. Dann müsste ich sicher meinen Mietvertrag und den mit meiner MiWo geschlossenen vorzeigen und sie würden den Rest bei steuern oder wie berechnet sich die Höhe?
-
Ein bisschen Geld zum Leben bräuchte ich auch noch. Wie sieht das da aus? Das sind dann die 75% meines letzten Einkommens, also meiner derzeitigen Ausbildungsvergütung? Ich meine ich hoffe ja wie gesagt, dass ich einen Job finde und mir ist diese ganze Thematik auch total unangenehm. Ich möchte arbeiten. Aber man muss ja auch mit dem „was ist wenn“ kalkulieren…
Ich hoffe, dass mir hier ein paar Fragen beantwortet und Sorgen genommen werden können.
Ich bin übrigens noch unter 25 aber meine Eltern müssen . soweit ich gelesen habe, mich nicht mehr unterstützen nach einer abgeschlossenen Ausbildung oder? Ich möchte ihnen das nicht zumuten.
In meiner Wohnung wohne ich übrigens schon seit 1 1/2 Jahren.