Arbeitslos nach ausbildung

hallo ihr,

mein sohn wird nächste woche seine ausbildung beendet haben. sein betrieb (1-mann) ächzt und kracht seit jahren schon und kann ihn nicht übernehmen. er müßte also arbeitslosengeld beantragen.

frage: wie hoch ist der anspruch an arbeitslosengeld direkt nach der ausbildung? wird das lehrlingsgehalt als bemessungsgrundlage genommen oder ein gewisser prozentsatz des durchschnittlich zu erwartenden facharbeitergehalts.

danke schonmal für die antworten
gruß
ann

Hi,

ich denke mal das Lehrlingsgehalt wird als Grundlage genommen.Kommt ja drauf an wieviel er schon eingezahlt hat. Und auch wie lange.

Gruß
Juhe

Hallo Ann,

frage: wie hoch ist der anspruch an arbeitslosengeld direkt
nach der ausbildung? wird das lehrlingsgehalt als
bemessungsgrundlage genommen oder ein gewisser prozentsatz des
durchschnittlich zu erwartenden facharbeitergehalts.

Beides wird für die Ermittlung des zu zahlenden Arbeitslosengeldes herangezogen. Und zwar findet eine Gegenüberstellung statt zwischen dem Arbeitslosengeld mit Grundlage letzte Ausbildungsvergütung und dem Arbeitslosengeld mit Grundlage 50 % des zu erwartenden durchschnittlichen Facharbeiterlohnes oder -gehaltes.

Bei dieser Gegenüberstellung wird zugunsten des nun arbeitslosen Azubis das Arbeitslosengeld von dem ermittelt, was günstiger für den Antragsteller ist (also jeweils das höhere bildet die Grundlage).

Kannst Du auch gern noch mal in folgendem Link nachlesen:
http://www.uni-jena.de/Arbeitslosengeld.html

danke schonmal für die antworten

Gerne :wink:
Liebe Grüße aus Sachsen-Anhalt sendet
Die Dorit.

danke! :smile:
hallo dorit,

das ist genau die auskunft, die ich gesucht habe und auf den seiten der sogenannten arbeitsagentur nicht finden konnte! :smile:)

* dafür

herzliche grüße aus berlin
ann