Mein Problem: ich habe eine Rückenkrankheit, kann nicht mehr in meinem jetzigen Job als Gärtnerin arbeiten. Bin jetzt krank geschrieben, wahrscheinlich werde ich auch noch länger krank geschrieben. Ich suche eine neue Stelle, habe aber noch keine gefunden. Umschulung ist beantragt. Jetzt hab ich mal nachgerechnet: Arbeitslosengeld wäre bei mir 50€ mehr, als das Krankengeld, wenn ich das in drei Wochen bekomme (bin jetzt drei Wo krank geschrieben). Außerdem könnte ich da noch zuverdienen (Stelle in Bäckerei als Aushilfe wäre möglich), so dass ich sogar ca 200€ mehr hätte. Für mich wäre auch gut, dass ich dann überhaupt wieder arbeiten könnte, wer weiß, wie lange die Stellensuche noch dauert, dann ist man ja ganz raus aus der Arbeitsroutine. Aber: vorm Arbeitslosengeld stände ja dann die Kündigung, und das ist ein endgültiger Schritt.
Was ratet Ihr mir zu tun und wie sollte man die Kündigung anpacken, um keine Arbeislosengeldsperre zu kriegen (Aufhebungsvertrag mit Bescheinigung vom Arzt, Kündigung durch den Arbeitgeber wären da ja Möglichkeiten).
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Claudia