hallo,
ich habe ein für mich großes problem.
ich bin 31 und derzeit arbeitslos. gelernt habe ich sozialversicherungsfachangstellte. habe aber nie in diesem beruf gearbeitet. dh ich komme da auch nicht mehr rein. muss auch nicht sein.
ist zwar ne kaufmännische ausbildung, aber ich kann weder buchführung noch englisch.
ich hab 9 jahre bei einer versicherungs im call center kfz-unfälle aufgenommen. bin da dann weg, da ich das psychisch einfach nicht mehr konnte.
seitdem „irre“ ich umher…war 10 monate arbeitslos. hatte zwischendrin eine anstellung, dort gefiel es mir nicht, wechselte gleich in eine andere stelle, aber dort kamen chef und ich nicht miteinander klar, so dass ich nun wieder arbeitslos bin.
ich komme mir gerade vor wie 15, die gerade am überlegen ist,was sie machen soll.
ich würde gerne was organisatorisch beratendes machen. aber ich weiß nicht was. in den anzeigen finde ich nur „hohe“ positionen, sowas möchte ich nicht. assi der Gl ist auch nix für mich. ich mag lieber ne große firma, wo alles bisschen anonymer ist.
zudem kommt man auch oft in firmen nicht rein, wenn man keine berufserfahrung in dem bereich hat.
wenn man eine fortbildung machen will, dann braucht man die berufserfahrung.
das ist ein kreis, bei dem es keinen eingang zu scheinen gibt.
eine neue 3 jährige ausbildung mit 16 jährigen möchte ich nicht machen. dachte dann eher an weiterbildung, aber da gibts ja dann eher nur betriebswirt und so, aber das ist mal gar nichts für mich.
ich weiß echt nicht mehr weiter und bin für alle tips super dankbar
Hallo,
es gibt für beruflichen Erfolg einen Königsweg: durch starken Willen, Engangement, Enthusiasmus und Fleiss - aber auch dann muss nicht alles wie geschmiert laufen.
Deine Voraussetzungen klingen nicht sehr interessant: du hast zwar eine kaufmännische Ausbildung, kannst aber keine Buchführung. Somit hast Du keine Qualifikation für eine kaufmännische Tätigkeit.
Hinzu kommt dein m.E. recht hoher Anspruch (Spass und Verträglichkeitsfaktor) und eine eher geringe Bereitschaft etwas zu lernen (und vorübergehend Anstrengung in Kauf zu nehmen).
Vielleicht waren es widrige Umstände, aber bleib realistisch: wenn Du keine einfache Buchhaltung und Englisch kannst, dann betrachte Deinen Abschluss als ein Stück Papier - mehr nicht.
Eine organisatorisch-beratende Tätigkeit würde ich auch nicht mit einer Person besetzen, die Deinen Lebenslauf und Qualifikationen aufweist. Zum Organisieren musst Du stressresistent sein und auch bei komplexen Aufgaben den Überblick behalten können. Was willst Du denn Beraten? Man kann vieles raten, vorausgesetzt man kennt sich aus. Womit kennst Du Dich aus?
Setz Dich hin und schreibe auf WO du gerne arbeiten würdest (draussen, drinnen, am Schreibtisch oder in einer Werkstatt). WIE würdest Du gerne arbeiten (denkend, handwerklich, beratend)? Was kannst Du und was würdest Du noch lernen wollen? Was interessiert Dich?
Das „organisatorisch-beratende“ ist zu abstrakt - kannst Du das genauer formulieren? Vielleicht ist das administrative (kaufmännisch, organisatorische) nichts für Dich, sondern eher etwas Handwerkliches. Oder Verkäuferin?
viele Grüße
danke für die ehrlichen worte.
ja sieht nicht rosig aus.
hab mir die letzten tagen viele gedanken gemacht. ich hab zb die möglichkeit in die vermögensberatung zu kommen. da müsste ich viel lernen. wäre ich auch bereit zu. nachteil ist halt das freiberufliche…das verkaufen müssen, da bin ich noch am überlegen. bei dieser firma ist am 11. ein informationstag den werde ich mir auf jeden fall anschauen.
was mich aber noch mehr interessiert ist richtung immobilienmakler. aber auch da geht nur freiberuflich. anders komme ich da mangels berufserfahrung und wegen falscher ausbildung nicht rein. bewerbung ist da zumindest schon mal raus.
bei beidem ist halt noch der nachteil die akquise. aber ja, ich sollte meine ansprüche runterschrauben. in jedem beruf gibts was, was nicht so toll ist und schließlich will ich nicht ewig zu hause rumsitzen.
Hallo virginia,
was bist Du denn bereit, zu tun?
Zum Thema Immobilien:
http://kursnet-finden.arbeitsagentur.de/kurs/kursDet…
In Berlin gibt es z.B. auch Englisch-Kurse, die vom Europäischem Sozialfond gefördert werden…
Ich denke, ohne eine vernünftig durchdachte Weiterbildung wirst Du Deine Ziele nicht erreichen. Hast Du Dich über dieses Thema schon mal mit Deinem Arbeitsvermittler unterhalten, sowas wird ja vielleicht auch vom Amt finanziert…
Grüße
Almut
danke *grins. den immobilienmakler hab ich sogar schon vor 4 jahren gemacht. hatte es bisher nur nicht geschaft da nen fuss rein zu bekommen, da ich in den innendienst wollte. aber nun macht mir aussendienst eigentlich nix mehr aus und wenn man da erstmal fuß gefasst hat, dann hat mans auch leichter…dann kann ich vll auch irgendwann in den innendienst, kann den immobilienfachwirt machen, mich selbstständig also türen stehen dann offen.
wird nur nicht leicht da es schon soooo viele makler gibt.
mit meiner beraterin konnte ich derzeit noch nicht sprechen. der antrag auf weiterbewilligung ist noch nicht durch und man bekommt erst nen termin, wenn der durch ist.
Hallo,
vielleicht ist das hilfreich:
http://www.patenmodell.de/arbeitsuchende/informationen/
Gruß
RHW
Hey,
hier ein Blog der sich sehr gut mit Karriere bzw. Bewerbung und wechsel von Tätigkeiten beschäftigt.
http://blog.kopfarbeit-seminare.de/themen/karrierebe…
Hallo Virginia,
gute Weiterbildungen und Umschulungen gibt es hier http://www.date-up.com/weiterbildung
Schau dir das doch mal an. Die haben auch eine kostenlose Beratungshotline. Da würde ich mal anrufen und mich unverbindlich beraten lassen.
Viel Erfolg
Magellan
das sieht gut aus. vielen dank