Arbeitslos - wie in die private KV?

Hallo,

Manfred Mustermann hat bis Ende August eine befristete Halbtags-Anstellung gehabt. Dieses Beschäftigungsverhältnis ist nun vorbei.

Manfred möchte so schnell wie möglich in die private Krankenversicherung und sich selbstständig machen. Was benötigt er für Unterlagen, um das zu realisieren?

Vielen Dank für eure Tipps!

Manfred möchte so schnell wie möglich in die private
Krankenversicherung und sich selbstständig machen. Was
benötigt er für Unterlagen, um das zu realisieren?

Die Gewerbeanmeldung. Damit kann er, bei Vorliegen einer PKV, aus der GKV raus.

D.h. Manfred geht zur Stadtverwaltung, meldet sein Gewerbe an und geht mit der Gewerbeanmeldung dann zu seiner präferierten PKV?

Oder braucht er irgendeine Art „Befreiung“ von seiner bisherigen Kasse, bevor er zur PKV rennt?

Manfred wird sich wegen der Wahl der PKV eh beraten lassen müssen, nehme ich stark an. Der entsprechende Fachmann wird das Procedere kennen.

Manni ist halt relativ ungeduldig und würde gerne alles perfekt vorbereiten :wink: Und er hat sich bereits durch umfangreiche Recherchen entscheiden können.

…würde gerne alles
perfekt vorbereiten :wink: Und er hat sich bereits durch
umfangreiche Recherchen entscheiden können.

Hi,
da Manni sich bereits sehr tief in die Materie eingearbeitet hat, wird er doch wohl keine weiteren Fragen zum Procedere haben :wink:

Gruß Keki

…als hätte er nicht genug durch den Namen zu leiden :wink:

Ich werd’s mal weitergeben!

Hallo,

die bisherige gesetzliche Krankenkasse braucht auf jeden Fall einen Nachweis über die PKV.

Auch wenn Manfred Mustermann sich schon informiert hat, vielleicht noch einige Infos zur PKV:
Eine Rückkehr ist nur möglich, wenn man nach Aufgabe der Selbständigkeit eine Arbeitnehmertätigkeit mit mehr als 400 Euro aufnimmt. Arbeitslosigkeit, Wirtschaftsflaute, Insolvenz, Frührente, Familiengründung, Elterngeld etc. sind keine Gründe für eine Rückkehr in die GKV.
Vielleicht interessant:
http://www.focus.de/finanzen/versicherungen/krankenv…

http://www.bundderversicherten.de/app/download/BdV_P…

Der „PKV-Ombudsmann“ hat auf seiner Homepage im Tätigkeitsbericht die häufigsten Beschwerdegründe von PKV-Versicheerten beschrieben.

Viel Erfolg bei der richtigen Entscheidung!

Gruß
RHW

1 Like