Arbeitslosengeld nach langer Krankheit

Hallo,
wie würde das Arbeitslosengeld berechnet, wenn man nach ungefähr einen Jahr Krankheit arbeitslos wäre.
Nach dem Durchschnitt der letzten 12 Mon., oder
nach dem Durchschnitt der letzten 24Mon. auf Antrag, oder
nach dem Jahr vor der Krankheit (also nach dem Durchschnitt von 12 bis 24 Mon.)
Schon mal vielen Dank für eine kompetente Antwort
reinhardbo

Sorry,

aber da bin ich überfragt - ich gehe aber mal davon aus, dass das Krankengeld für die Berechnung keine Rolle spielt, da das ALG ja von den entrichteten Beiträgen abhängt - dies ist aber nur eine Vermutung - sorry

Hallo,

das Alg wird zum Teil (Durchschnitt) von dem Arbeitsverhältnis vor der Krankheit und einem Teil vom Krankengeld berechnet.

Liebe Grüße
Marion

Hallo reinhardbo,

deine letzte Alternative ist die richtige Antwort. Das Arbeitslosengeld wird grundsätzlich nach den letzten zwölf abgerechneten Monaten vor Arbeitslosigkeit berechnet. Sind da nicht mindestens 150 Tage mit Entgelt belegt, wird der Rahmen auf 24 Monate erweitert. Krankengeld wird zwar bei der Berechnung der Anspruchsdauer berücksichtigt, spielt aber bei der Höhe des Arbeitslosengeldes keine Rolle.

Viel Glück.

Hallo,

danke für Ihre Anfrage.

Leider kann ich Ihnen keine kompetente Antwort geben, denn ich arbeite nicht im SGB III Bereich, wozu rechtlich gesehen das Arbeitslosengeld I gehört.

Ich empfehlen Ihnen, die Frage ins Forum zu stellen. Dort sind Kollegen aus der Agentur für Arbeit.