Hallo,
Was landläufig als " Hartz IV " betitelt wird, ist i.d.R ALG II.
" Hartz IV " Bezeichnet das Reformpaket seinerzeit überdeckend und entsprechende Möglichkeiten haben andere Namen.
In der Hartz - Reform sind alle ergänzenden Sozialleistungen zusammengefasst, die keine Versicherungsleistungen betreffen.
ALG I, Krankengeld und Rente wären Beispiele für reine Versicherungsleistungen. Reicht mit diesen Leistungen das Geld nicht, wird die Agenda 2010 mit entprechender Unterstützung helfen.
Hartz IV ist also ein namentlichs Mahnmahl an Reformierung besagtem Inhaber des Namens.
IV ist dabei die bekannteste Stufe.
Es ist der naheligend einfachste Bezug, der am vormaligen Wort " Sozialhilfe " festgmacht werden könnte.
Der arme Peter Hartz hat aber noch andere miese Novellen ( 1-3 ) mit seiner Namensgebung eingebracht …
mfg
nutzlos