Arbeitsplatte Ausschnitt Spülbecken

Arbeitsplatte Ausschnitt für Srülbecken mit Ablauf

Hallo Leute,
ich möchte meine Arbeitsplatte austauschen.
Der Auschnitt für das Spülbecken mit Ablaufblech müsste eine Länge von 71 cm haben (Unterschrank hat 80 cm)wenn ich dies mache bleibt mir nur noch ein Rest von 3 cm bis zum Rand der Platte dann kommt die Wand. Es wird beschrieben, dass ein Abstand zum Rand midestens 15 cm sein sollen.

* Nun meine Frag kann ich den Ausschnitt kürzer machen das wären dann nur 56 cm /
* oder genügt nur ein Ausschnitt von die Größe von Becken ( der Ablauf wäre nicht ausgeschnitten.
Ich würde sowieso das gesammte Becken in Moosgummi oder Silikon legen.
Bedanke mich schon vorab für eine Antwort
Gruß Sabine

Arbeitsplatte Ausschnitt für Srülbecken mit Ablauf

Hallo Leute,
ich möchte meine Arbeitsplatte austauschen.
Der Auschnitt für das Spülbecken mit Ablaufblech müsste eine
Länge von 71 cm haben (Unterschrank hat 80 cm)wenn ich dies
mache bleibt mir nur noch ein Rest von 3 cm bis zum Rand der
Platte dann kommt die Wand. Es wird beschrieben, dass ein
Abstand zum Rand midestens 15 cm sein sollen.

* Nun meine Frag kann ich den Ausschnitt kürzer machen das
wären dann nur 56 cm /
* oder genügt nur ein Ausschnitt von die Größe von Becken (
der Ablauf wäre nicht ausgeschnitten.
Ich würde sowieso das gesammte Becken in Moosgummi oder
Silikon legen.

Das würde ganz kanpp gehen, wenn das Becken GENAU mittig zum Unterschrank eingesetzt wird

Dann ist der Überstand zu jeder Seite ca 4,5 cm.
Davon gehen die Seitenwände mit jeweils 16mm ab.
Bleiben auf jeder Seite kmapp 3 cm für die Halteklammern.

Der schmale Steg ist allerding nicht gerade vorteilhaft für die Stabilität. Dafür werden eben die besagten 15cm empfohlen.

Wenn irgend möglich, das Becken UND DIE ARMATUR komplett vorher montieren und dann zusammen mit der Arbeits-Platte einsetzen.

Das erspart eine Menge Fummelei und wünsche nach 3-fach verlängerten Fingern und einem zusätzlichen Drehgelenk im Unterarm.