Sah neulich in einem Laden eine schöne Verkaufsfläche aus geschliffenen Steinplatten - nun hörte ich aber von einem Kollegen, dass es wahrscheinlich gar kein echter Stein war, sondern nur ein Imitat. Mir ist nicht ganz klar, wie das geht. Es sah wirklich sehr echt aus. ann mir da jemand weiterhelfen? Mit einer Bezeichnung zumindest?
Hallo Severim
Auserlesene schöne Kieselsteine werden in eine Cementbindemasse gegeben und in Formen eingerührt. Nach dem austrocknen kommen diese aus der Form auf den Sägetisch und auf die erwünschte grösse zugeschnitten. Danach geschliffen und mehrmals Poliert. Gibt wunderschöne Tische, Fenstereinfassungen oder eben Korpusse die sehr echt aussehen. Gruss Rolf
Danke! Und wie heißen diese Platten? Hat das Verfahren oder das Produkt einen bestimmten Namen? Danke nochmal!