Folgende Situation: Es gibt 2 Firmen mit unterschiedlichen Namen, Firma „A“ und Firma „B“, wobei beide Firmen einem Besitzer gehören. Firma „A“ baut Maschinen und läst sie u.a. auch bei Firma „B“ montieren und inbetriebnehmen. D.h. die Monteure müssen jeden Tag von „A“ nach „B“ und zurück. Die Fahrzeit wird als Arbeitszeit gezahlt. Zählt dieser Einsatz als Montageeinsatz ?
Was wäre wenn Firma „A“ in Firma „B“ eine Montagehalle mietet und dort den eigenen Namen aufhängt. Welche Möglichkeiten hätte der Chef da um Vorteile zu ziehen ? Könnte er verlangen dass die Mitarbeiter direkt nach „B“ fahren müssten weil es eigentlich Firma „A“ ist ? Die Entfernung zwischen beiden Firmen ist 36km, für einige Mitarbeiter hieße das aber jeden Tag 72 km mehr fahren und die Fahrzeit käme hinzu. Wie sieht das Ganze rechtlich aus ? Gruß