Arbeitsrecht

Liebe/-r Experte/-in,
in dem Unternehmen in dem ich arbeite ( Lebensmitteldiscount) werden uns bei 5 Std. Arbeitszeit eine halbe Stunde Pause abgezogen, bei 8 Std. bekommen wir eine Stunde abgezogen. Die Pausen können wir nur im Aufenthaltsraum verbringen,- dürfen den Laden nicht verlassen, da wir immer nur zu 2 arbeiten. Das zieht dann somit schon das nächste Problem mit sich - wenn man in der Pause ist und derjenige der Kassiert hat einen Storno oder eine Warenrückgabe müssen wir die Pause unterbrechen. Ebenso wenn z.B dann die Warenanlieferung stattfindet.
Unsere Bezirksleitung gibt uns mittlerweile auch soviel auf das wir kaum noch dazu kommen Pause zu machen. Man traut sich kaum noch 5 min. hinzusitzen weil man Angst hat das man die aufgetragene Arbeit nicht schafft… Ist das normal???

Hallo Martina Martin,
kann zu diesm Thema nichts beitragen.
Gruss

Wagner
_______________________________

Ich könnte jetzt sagen „im Lebensmitteldiscount ist das normal“
denn du fragst ja ob es normal ist… das ist es in deiner Branche sehr wohl.

Rechtlich legitim ist es jedoch nicht.

hier ein kleiner Auszug zum Thema Urlaub:
Gemäß § 4 Arbeitszeitgesetz (ArbZG) ist bei einer Arbeitszeit von mehr als sechs und bis zu neun Stunden eine Ruhepause von mindestens 30 Minuten, die in zwei Pausen zu je 15 Minuten aufgeteilt werden kann, zwingend vorgeschrieben. Bei einer Arbeitszeit von über neun Stunden beträgt die Gesamtpausenzeit mindestens 45 Minuten.

Der Betriebsrat hat bei der Festlegung der Lage der Pausen gemäß § 87 Abs. 1 Nr. 2 BetrVG ein Mitbestimmungsrecht.

was du in deiner Pause machst ist schlichtweg dein bier… jedoch bier trinken ist nicht… (versteht sich glaub ich von selbst)

Ich kann dir nur sagen das man da einfach damit spielt das der mitarbeiter leicht ersetzbar ist. wer den mund auf macht …
du hast nun die wahl!!!

Hallo!
Ich glaube zu wissen, das der Ag bei 8 Stunden Arbeit gesetzlich dazu verpflichtet ist eine halbe Stu de Pause zu machen. Das schon mal ls erstes.
Als nächstes, eine Pause ist zur Erholung gedacht und nicht zum durcharbeiten. Dann wäre es ja Arbeitszeit:smile: leider kann ich dir sonst nicht wirklich weiter helfen. Allerdings fände ich persönlich es als Nötigung, wenn mein Ag mir vorschreiben würde, wo ich meine Pause zu machen hätte. Ebenfalls ist es nötigung, wenn man außerhalb der Pausen nicht auf die Toilette darf. Leider hört man von den Discounter immer wieder solche Sachen. Entweder du redest mit deinem Ag, oder du schaltest einen Anwalt ein, oder du kündigst. Mehr wird dir da wohl oder übel icht möglich sein.
Ich drück die Daumen.

Hallo,
klingt nach Netto oder Norma.

Als erstes in eine Gewerkschaft eintreten und die mal machen lassen. Sonst droht bei Durchsetzung Ihrer gesetzlichen Rechte Rauswurf.

Natürlich können Sie in Ihrer Pause auch den Arbeitsplatz verlassen und in einem STück nehmen. Min. 30 Minuten. Aber bei diesen beiden Firmen ( ähnlich lief es bei Schlecker) sind die Menschen nun einmal beliebig zu ersetzender „Dreck“.
#Gruss
Volker

Sorry, ist eine tarifliche Regelung.

Ich kenne den Lebsnsmitteltarif nicht
lg
MT

Hallo,
mir fehlen die Worte, das ist ein Fall für die Gewerkschaft und die Öffentlichkeit.
Aber bitte zuerst einen neuen Arbeitsplatz besorgen.
Gruß
Cress

Hallo,
normal ist das nicht! Eine Pause dient zur Regeneration und sollte nicht unterbrochen werden!
Gibt es einen Betriebsrat in Ihrem Unternehmen oder einen Arbeitnehmer-Vertreter (Vertauensperson) an den Sie sich wenden können?
Ansonsten schlage ich vor, dass Sie gemeinsam mit Ihrer Kollegin ein Gespräch mit der Vorgestzten suchen und den Mißstand ansprechen um eine Lösung zu finden!
Viele Grüße
Oliver Mader