Liebe/-r Experte/-in,
meine Elternzeit endet am 25.11. Im Juni habe ich meine Arbeitgeber über meine Rückkehr in Teilzeit informiert. Im Oktober wurde mir in einem Personalgespräch mitgeteilt, dass es meinen vorherigen Job als Sekretärin nicht mehr gibt und man mir im Moment kein Jobangebot machen könnte. Das Unternehmen ist sehr groß, daher für mich kaum vorstellbar. Mir wurde die Möglichkeit der Verlängerung der Elternzeit sowie eine Abfindung angeboten. Da ich beides ablehnte, wurde mir nun das Angebot gemacht, mich auf eine Stelle zu bewerben, die zum 01.01 besetzt wird. Ich wurde nun in den normalen Bewerberprozess aufgenommen als wäre ich nicht in der Firma beschäftigt. Ich wurde nun erneut gebeten, meine Elternzeit bis zum Ende des Jahres zu verlängern ohne dass man mir eine Jobzusage gemacht hat. Meine Fragen:
1). Muss ich meine Elternzeit verlängern oder muss der Arbeitgeber ab dem 26.11 für meine Beschäftigung sorgen? Was habe ich hier für Möglichkeiten?
2). Steht mir der ausgeschriebene Job zu oder kann das Unternehmen hier eine andere Besetzung vornehmen bzw. eine Einstellung tätigen und mich weiterhin bitten in Elternzeit zu bleiben?
Danke
Anja und Rudolf