Liebe/-r Experte/-in,
ich habe eine Frage zum Thema Abmahnung. Ich bin Hygienebeautragte in einer stationären Pflegeeinrichtung. Mein Verantwortungsbereich beschränkt sich auf Management. Das heißt, ich biete Fortbildungen / Präsentationen zum Thema Hygiene an. (zB. Handdesinfektion, diverse noskomiale Ekrankungen etc.). Ebenso mache ich jährliche Bewegung in den einzelnen Wohneinheiten. Das sind 5 verschiedene Heimen an unterschiedlichen Standorten mit jeweils eigener Hauswirtschaft.
Nun ist zur Osterzeit die Tür der Stationskühlschranks defekt gewesen und man schloss die Tür mit einem Keil, der die Temperatur konstant aufrecht erhielt.
Ich habe meiner Stationsleitung mehrfach (noch vor den Feiertagen) gesagt, dies solle vom Hausmeister unbedingt behoben und die Temperatur regelmäßig kontrolliert/dokumentiert werden, dass diese 6 Grad nicht übersteigt. Meine Leitung hat das nicht sonderlich „interessiert“, er meinte nur, er habe schon oft angerufen und dieser habe sich in den Urlaub verabschiedet.
Ebenso hat die Station eine Küchenhilfe, die doch ebenso für die Instandhaltung verantwortlich sein sollte? Sie dokumentiert täglich, was sie gereinigt hat und zeichnet alle anfallenden Arbeiten ab. Temperaturen der Kühl - und Gefrierschrank müssen 1 mal wöchentlich dokumentiert werden. Inwieweit betrifft sie das alles?
Es ist zwar bis dato nichts mit den lebensmitteln passiert, da die Temperatur konstant 4 Grad betrug, aber nun möchte man mich deshalb abmahnen. Ist das so rechtens?