Arbeitsrecht

Liebe/-r Experte/-in,

ich hoffe das Fällt jetzt auch in diese Kategorie. Ich habe folgendes Problem:

Am Montag, den 27.07.2009, hatte ich mit dem Frimen wagen einen schweren Autounfall. Ich bin mit dem Mercedes unter einem LKW geraten. Mitr und dem anderen Fahrer ist zwar glücklicher weise bis auf ein paar Blessuren nichts passiert, MB A-klasse jedoch ist nur noch Schrott - Totalschaden.
An dem Unfall hatte ich schuld, da ich in der kurve zu schnell gewesen bin.

Nun möchte mein Chef von mir das Geld haben oder er will das Arbeitsverhältnis kündigen.
Um dies nocheinmal genauer zu erläutern, Liste ich seine Forderungen mal auf:
-300€ Selbstbeteiligung
-die Erhöhung der Kaskoversicherung soll ich abzahlen bis sie auf dem jetzigen Tarif wieder runter ist
-die Differenz Zwischen Schadensersatz von der Versicherung und den Neukauf einen neuen Firmenfahrzeuges soll ich blechen. (beispiel. 12000€ kriegt der Chef von der Versicherung, 20000€ kostet der Neuwagen, so möcht er von mir die 6000€)

Er Hat Mir zwei Varianten offen gehalten. Entweder ich zahle und ich darf weiter meine ausbildung bestreiten oder ich zahl nich dann darf ich gehen und er will es einklagen.

Jetzt möcht ich nur wissen wie meine Chancen Stehen.

Ich bedanke mich vorab schon einmal für eure Hilfe.
MfG
Alfons

Hallo Alfons,
die Antwort hängt einerseits von mehreren mir unbekannten Informationen ab, z.B.: Was steht im Arbeitsvertrag? Unter welchen Umständen geschah der Unfall?
Aber es gibt einen davon unabhängigen Rat. Gegen solche Forderungen brauchst Du zuverlässigen rechtlichen Beistand. Also solltest Du zur zuständigen Gewerkschaft oder zu einem kompetenten Fachanwalt für Arbeitsrecht gehen, das wird sich lohnen.
Kollegiale Grüße
Bernd Kirchhof

Hallo Alfons,

waren Sie mit dem Firmenwagen dienstlich unterwegs und ihr Chef wußte davon? Dann hat er keine Rechte die Summen einzufordern, nur den Selbstbehalt von 300 €, da würde er durchkommen. Ansonsten ist das Risiko leider bei der Firma.

LG Bea

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Alfons,

tut mir leid, doch darüber könnte ich nur spekulieren, habe absolut keine Ahnung was das geltende Recht sagt.

Hoffe, dass andere Experten da fitter sind als ich!

Nur eines ganz am Rande: egal was auf Dich zukommt, Du hattest ein unglaubliches Glück, vergiss das nicht!

Gruß

Gina

Hallo,

das ist natürlich ein ganz schönes Dilemma in was du da geraten bist.

Ich nehme mal an, da du selbst gefahren bist, hast du eine auch eine Haftpflichtversicherung oder? Weil in diesem Fall müsste eigentlich deine Versicherung greifen, weil du einem Dritten Schaden zugefügt hast. Ob die dann die volle Summe tragen oder nur Teilbeträge, kann ich nicht sagen. Das hängt von der Versicherung ab.

Solltest du keine Versicherung haben, sieht es glaub ich schlecht aus. Denn da du den Unfall verursacht hast hat dein Chef das Recht auf Schadensersatz. Und sollte er damit wirklich vor Gericht gehen, wird er wahrscheinlich Recht bekommen.

Ich hoffe für dich, dass das alles halbweg gut für dich ausgeht. Ich wünsche dir viel Glück.

Gruß

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Das soll wohl ein Witz sein.
Wenn man einen Mietwagen aushändig muss man damit rechnet das ein Unfall passieren kann. Außerdem sind die Wagen ja nun mal Vollkasko versichert. Das ist Erpressung ich würde zu einem Anwalt gehen.