Arbeitsrecht Meeting

Hi

Mein Chef setzt einfach ein Meeting an und verlangt udn besteht auf Anwesenheit. Die Zeit soll als arbeitszeit bezahlt werden, soweit ok. Aber muss ich erscheinen, da mein Chef keine Themen nennen will um was es im Meeting gehen soll.
Kann er mcih also verpflichten zu erscheinen?

Danke schonmal

Aus rechtlichen Gründen ist eine konkrete Rechts- und Steuerberatung bei wer-weiss-was nicht erlaubt. Entsprechende Anfragen werden von unseren Moderatoren gelöscht.

Erlaubt ist die Behandlung abstrakter Fragen.
Bitte stelle deshalb keine Fragen zu persönlichen Fällen (in ich-Form).

Ausführliche Informationen unter http://www.wer-weiss-was.de/app/faqs/classic?entries…

Ja, unbedingt.,
der Arbeitgeber entscheidet über Art, Ort und Zeit des Arbeitseinsatzes. Er ist keinesfalls verpflichtet, dem Arbeitgeber darüber Rechenschaft abzulegen.
Der Arbeitnehmer hat zu gehorchen, ansonsten begeht er eine Arbeitsverweigerung.

Hallo Herr/Frau Bruchköbler,

aus Ihren Ausführungen entnehme ich, dass das Arbeitsverhältnis zu Ihrem Vorgesetzten „angespannt“ ist?

Um in der Sache zu antworten, würde ich gern verschiedene Aspekte betrachten.
Rein arbeitsrechtlich hat Ihr Vorgesetzter aufgrund seiner Weisungsbefugnis sehr wohl die Möglichkeit, Meetings anzusetzen, ohne das Thema oder eine Agenda im Vorfeld mitzuteilen. Vorsicht: Personalleiter könnten bei einem unentschuldigten Wegbleiben schon mal auf die Idee der Arbeistverweigerung kommen und mit einer Abmahnung drohen.
Betrachtet man den Vorgang vom Führungsstil her, ist eine Vorabinformation absolut begrüßenswert.
Vielleicht hat Ihr Vorgesetzter aber auch einen guten Grund, keine Information zum Meetinginhalt vorab zu geben (z.B. Personalveränderung, Geschäftsentwicklung, u.a.)
Mein Rat ist, ihn auf das fehlende Thema zur Einladung freundlich anzusprechen, mit dem Hinweis, dass Sie sich auf das Meeting bei entsprechender Information besser vorbereiten könnten.
Eine weitere Idee ist, Ihr Problem mit dem Betriebsrat (soweit vorhanden) zu diskutieren. Auch hier können Sie sich rechtlichen Rat einholen.

MfG

srt

Ja, wenn das Meeting in die übliche Arbeitszeiten fällt.

Hallo,
ich bin zwar im Arbeitsrecht kein Spezialist, aber ich finde die Einladung Ihres Chefs in Ordnung.
Vielleicht gibt es Gründe, dass das Thema nicht vor dem Meeting breitgetreten wird, um u.U. falsche Reaktionen in der Belegschaft zu vermeiden.
Aus welchen Gründen auch immer!
Wenn Sie sich weigern zu erscheinen, könnte das arbeitsrechtliche Folgen haben.
Vileicht ist es aber für Sie persönlich sehr erfreulich.

Atsch

sorry, ich kenne mich mit Arbeitssicherheit aus aber nur bedingt mit Arbeitsrecht

Hallo .

Danke für die Antwort erstmal. Ich habe heute meinen Vor-Vorgesetzten darauf angesprochen und er hat mir die Grundthemen genannt und nun bin ich der Meinung das es wichtig wird für mich, Nur die Art und Weise wie mein direkter „kleiner“ Chef das angeht ist halt immer recht fragwürdig. Das Meeting ist nicht während der Arbeitszeit wird aber das wurde heute mir gesagt bezahlt inkl. Fahrzeit.

Danke auch an die anderen die mir geholfen haben.

Hallo
zu dem Thema kann ich dir leider keine Auskunft geben

Hallo,
leider kann ich dazu nichts sagen, das sind Arbeitsrechtliche Probleme, dieses ist nicht mein Gebiet. Ich begrüße es aber, wenn Vorgesetzte sich die Mühe machen und die Zeit sich nehmen, mit ihren Mitarbeitern zu reden.
Trotzdem viel Erfolg
Herbert Dreise