Einen schönen guten Tag, ich bin leider sehr verwirrt. Ich habe vor kurzem meinen Arbeitgeber gewechselt, nun habe ich meine letzte Lohnabrechnung erhalten und mir wurden meine entstandenen Minusstunden abgezogen. Die Minusstunden sind nicht durch mein verschulden entstanden, es waren Stunden die vom Arbeitgeber angeordnet waren. In meinem Arbeitsvertrag steht das ich ein Stundenkonto von +/- 200 Stunden habe.
Nun ist meine Frage:
Ist es rechtmäßig das er mir die entstandenen Minusstunden vom Lohn abgezogen hat oder kann ich dagegen vorgehen?
Wie begründet der Arbeitgeber denn, dass die Minusstunden nicht auf das Stundenkonto geschrieben wurden? Deiner Darstellung nach darf das Konto ja ins Negative rutschen.
Soweit mir bekannt, dürfen nur die Minusstunden abgezogen werden, die aufgrund des Verschuldens des Arbeitnehmers entstanden sind. Minusstunden, die sich durch Anweisung des Arbeitgebers angesammelt haben, kann er dem Arbeitnehmer nicht anlasten.
Ich würde, wenn es mich beträfe, dagegen vorgehen.