Arbeitsrecht Pflichten

Hallo, ich bin von Mo- einschließlich Fr mit Grippe Kankgeschrieben.
Am Sonntag habe ich als Schiedsrichter ein Handballspiel zu leiten.
Mein Chef hat mir geraten das Spiel nicht zu leiten, sonst müsste ich mit Arbeitsrechtlichen Konsequenzen rechnen.
Darf er mir diese Drohung aussprechen?
Hat er recht, das ich alles dafür tun muss gesund zu werden?

Danke für eure Hilfe
Adhai

Hallo,
wie ist die Reihenfolge? Sonntag Schiedsrichter und anschließend fünf Tage krankgeschrieben oder Montag bis Freitag krank und dann am Sonntag Schiedsrichter?

Ersteres wäre problematisch, wenn Sie bereits vor dem Wochenende beim Arzt waren und er sie krankgeschrieben hat. Die zweite Variante wäre unproblematisch, da Sie nach dem Krankenschein wieder gesund sein können und dann natürlich auch Schiedsrichter sein können.

Gruß
Martin

Richtig ist: Sie haben alles zu unterlassen, was die Wiederherstellung Ihrer Arbeitsfähigkeit gefährdet oder verzügert. Wenn die Grippe nicht ausgeheilt ist, sollten Sie (nicht nur aus arbeitsrechtlichen, sondern auch aus gesundheitlichen Gründen) auf Ihren Sporteinsatz am Sonntag unbedingt verzichten. Wenn Sie selbst nicht sicher sind, ob Sie mit dem Einsatz ein gesundheitliches und damit auch arbeitsrechtliches Risiko eingehen, sollten Sie Ihren Arzt fragen. Wenn er uneingeschränkt grünes Licht gibt, sollten Sie ihn das sich unbedingt attestieren lassen. Wenn der Arzt das tut, können Sie unbesorgt das Handballspiel leiten.

Klar hat dein Chef das Recht, dir zu raten alles fuer deine Gesundheit zu tun aber wenn du nur bis Freitag krankgeschrieben bist, koennte er dich rein teoretisch ab Samstag wieder zur Arbeit verpflichten, da du ja wieder gesund bist. Hast du also Sonntag das Spiel zu richten bist du ja gesund und kannst selbiges auch tun. Du solltest nur dann am Montag nicht wieder krank sein.
Bin zwar kein Experte aber so muesste es sein.

Hallo Adhai,

Rein rechtlich gesehen ist die Drohung haltlos und Du kannst am Sonntag, das in Deiner Freizeit tuen, was Du möchtest.

Ich habe zu dieser Aussage angenommen das Du eine 5 Tage-Woche hast und das bei dir das Wochenende frei ist.

Zur Krankschreibung (nach Rechtsprechung zum Entgeltfortzahlunggesetz) :

  1. Der Chef kann dem Arzt und der Krankschreibung nicht hinein sprechen.

  2. Es ist richtig das Du alles zu unterlassen hast was dem Gesundwerden nicht dienlich ist. Einkaufen wäre dann zum Beispiel problemlos möglich. Aber nach der Art der beschriebenen Erkankung kann man ausgehen das Du sonst zuhause bist. Ein Hobby außerhaus nachzugehen während der Erkankung, die nach dem Profil der Erkankung (die Grippe) würde ich als problematisch sehen.

  3. Da Du aber nach Deiner Aussage bis einschliesslich Freitag krankgeschrieben bist, gilt diese Verpflichtung nur bis Freitag.

Wie gesagt rein rechtlich bist Du auf der sicheren Seite! Das läßt sich zweifelsfrei sagen. Aber m.E., auch für ein Aussenstehenden wie mich, hat das ein Geschmäckle.

Neben dem rechtlichen Aspekt kommt die Besorgnis des Arbeitgebers: „Was ist am Montag?“ „Wird mein Mitabeiter dann nochmal krankgeschrieben?“

Rechtlich gesehen, wie gesagt, muss Dich das nicht kümmern. Dein Chef kann Dich nicht abmahnen oder gar kündigen wegen dem oben benannten Fall. Die Drohung ist substanzlos.

Ich wünsche Dir gute Besserung!

Gruss von Silverwhale

Hallo,
wenn Sie bis Freitag einschließlich krank geschrieben sind und Ihre Arbeitszeit lt. Arbeitsvertrag von Montag - Freitag ist, sind Sie ab Samstag wieder gesund (wenn Sie die Krankschreibung nicht verlängern müssen) und können in Ihrer Freizeit machen was immer Sie möchten.
Viele Grüße,
Maria

Hallo,

ob er die Drohung aussprechen darf kann ich so nicht sagen, aber du darfst nichts tun was deiner Genesung entgegen wirkt.

Ja, Ihr Chef hat Recht das Sie alles tun müssen um Gesund zu werden.
Aber, wenn Sie bis Fr krank geschrieben sind und ab Samstag wieder gesund und Montag ganz normal zur Arbeit gehen kann Ihnen arbeitsrechtlich nichts passieren wenn sie als Schiedrichter am Sonntag unterwegs sind
lg
MT