Arbeitsrecht - Vertragsänderung ohne Absprache

Hallo,

ich wollte mal fragen ob ein Arbeitgeber ohne Absprache mit dem Arbeitnehmer eine Verträgsänderung (von 39 [befristeter Vertrag] auf 20 [unbefristeter Vertrag] Wochenstunden) durchführen darf? Mein Arbeitgeber und mein Teamleiter warfen mir heute einen Brief in den Kasten, dasses zu einer Vertragsänderung kommt. Zur Zeit ist es auch ein wenig schwierig. Denn mein Arbeitgeber und und Teamleiter führen ein Psychoterror mit mir durch. Dies geht schon seit langem so und nun nehme ich professionelle Hilfe in Anspruch um auch meine Vergangenheit auf zu arbeiten. VOr einem Jahr wurde ich von den beiden und einer weiteren Kollegin unter Druck gesetzt und ich sollte denen sagen was mich so plagt, weil ich immer so still war. Irgendwann nach fünf Minuten habe ich denen es gesagt und seit dem an wissen die, das meine Psyche mein Schwachpunkt ist. Ich habe mich auch schon mehrmals im Vertrauen an den Betriebsrat gewandt aber der tat nichts außer meine Situation im ganzen Markt (195 Kollegen) herum zu erzählen. Im Moment bin ich seit dem 17.10.2011 Krankgeschrieben, da ich vom Psychiater Tabletten bekam und die erstmal wirken müssen. Die Krankkschreibung besteht erstmal bis zum 20.11.2011. Eigentlich müsste ich doch diese Veränderung unterschreiben, oder?

Ich wäre über Ihre Hilfe sehr dankbar und verbleibe mit freundlichen Grüßen

Marshall

Hallo,
was ist das dennn für eine Vertragsänderung ?? Also ehrlich wenn du krank bist, würde ich an seiner stelle den befristeten vertrag einfach auslaufen lassen und dann ist gut… hm komische sache…
hier wird auf jedenfall ein spielchen gemacht… traurig so was…
ich brauche noch einpaar infos… 1. genau informationen zu dem beherigen vertrag und dem jetzigen. Bitte nix unterschreiben lass uns erstmal sehen was er/sie plant.
Alles liebe maike

Hallo Maike,

ich habe den Posten des Stellv. Teamleiters entgegen genommen, da ich für mich eine neue Herausforderung gesucht habe. Der Teamleiter war damit von Anfang an nicht einverstanden und machte vorher einen riesen ärger und benahm sich wie ein kleines bockiges Kind. Seit dem an ich die Stelle bekam und somit auch die Vertragsänderung zustande kam (Vollzeitvertrag und besfristet bis zum 30.06.2012 mit der Option auf Verlängerung) ging der absolute Psychoterror richtig los. Wie ich oben schon beschrieben habe, wurde ich vor einem Jahr unter Druck gesetzt und ich sollte denen meine Beruflichen und Privaten Probleme erzählen, was ich dann auch leider tat aber auch nur ein paar meiner Privaten Probleme und somit wissen die auch das ich eine ganz schwache Psyche habe.

Ich habe einmal den eigentlichen unbefristeten Vertrag mit 20 Std/Woche. Nebenbei bekam ich desöfteren einen Änderungsvertrag der auf eine bestimmte Zeit befristet war mitunter auch der letzte befristete Vertrag für die Vollzeittätigkeit. Gestern warfen mir mein Teamleiter und mein Arbeitgeber eine Vertragsänderung in den Briefkasten das zum 12.11.2011 der unbefristete Vertrag gilt ohne jegliche Absprache und entschied es einfach so für sich. Alles aufgrund meiner Krankschreibung die was mit meiner einnahme von Tabletten und der gestörten Psyche zu tun haben. Ich musste mich immer zum Betrieb hinkämpfen und konnte es nervlich nicht mehr durchstehen. Ich habe durch meinem Arbeitgeber und Teamleiter jede Nacht extreme Albträume, das die beiden mich jagen und umbringen wollen und bekomme totale Panikattacken, wenn ich einen von denen sehe oder mich einer anruft.

Ich hoffe es sind für Sie genug Informationen?

Viele liebe Grüße Marcel.

Hallo Marcel,
oh man … das hört sich echt schrecklich an… schade das der betriebsrat so schlecht ist und nicht hilft… also ich fasse nochmal zusammen damit du mir sagen kannst ob ich alles richtig verstanden haben.
Du hast eine unbefristete Festanstellung mit 20 Stunden.
Durch die neue Position Stellv. Teamleiter hast du einen änderungsvertrage bekommen, den du auch unterschreiben hast diese beinhaltet keine Festanstellung mehr sondern einen befristeten Vertrag bis zum 30.6.2012 mit Option auf Verlängerung? Beinhalte die Vertragsänderung die Aufhebung des alten Vertrages Festanstellung unbefristet mit 20 Std.oder war diese zusätzlich und der andere gelt weiter? Das ist wichtig…
Schade, dass Offenheit und Ehrlichkeit so gemein benutz wird um dich fertig zu machen… natürlich könnte man da mit Mobbing was machen, das ist aber nicht so einfach… ein harter , schrecklicher weg…
Also wenn du magst schicke mir kopieren der Verträge damit ich lesen kann.
LG maike und halte durch und viel kraft

Hallo Maike,

in den Änderungsverträgen steht nur drin das wenn der Vertrag ausläuft, der Vertrag mit den 20 Std./Woche wieder gilt bzw. ich bekomme vor Ablauf einen neuen Änderungsvertrag. Mein Problem liegt jetzt aber darin das mein Arbeitgeber meinen Vertrag einfach so auflöst ohne mit mir darüber zu sprechen. Er hat das einfach für sich selbst entschieden. Gestern warf er mir den Brief in den Kasten und da drauf sind zwei Unterschriften [gekennzeichnet durch „UNTERSCHRIFT (BOTE)“] das der Brief bei mir im Kasten gelandet ist. Einmal von meinem Arbeitgeber und einmal von meinem Teamleiter. Zwar müsste jetzt nur noch meine Unterschrift rauf, das ich den Brief erhalten habe aber ich werde da nichts unterzeichnen.

Soweit war von deiner Seite alles richtig außer das der unbefristete Vertrag weiter läuft. Die Veränderungsverträge sind so zu sagen Zusatzverträge durch Aufstockung der Stundenzahl und halt befristet.

Ich weiß, dass es ein harter Weg wird. zumal niemand hinter mir steht. Nicht mal der Betriebsrat. Der Betriebsrat hat meine psychische Situation im Betrieb weiter erzählt. Ich habe mich mit vertrauen an den Betriebsrat gewandt aber der ist nur als Dekoration im Betrieb vorhanden.

Tut mir leid aber ich werde dir keinen meiner Verträge zu schicken. Es ist nicht bösgemeint aber das sind so sachen die ich nicht veröffentlichen möchte.

Liebe Grüße Marcel

Hallo,
ok dann versuche ich eine dir so zu antworten aber bitte denke daran ich kenne die Verträge nicht…
Wenn du einen befristete Aufstockung bekommen hast und diese keine außer ordentlichen Kündigungsmöglichkeiten beinhaltet. kann dieser Vertrag nicht einseitig aufgelöst werden.
Noch eine Frage:
Was steht denn genau in den beiden Briefen?
Diesen BR … so ein Unverschämtheit- ist du dir sicher, dass er es war. Denn das geht eigentlich gar nicht.
Also ehrlich das Beste wäre ein RA, der die Vertraäge liest und auf die schreiben antwortest, die Frage ist was möchtest du…
Weiterarbeiten ?
Oder ein Abfindung ?

LG Maike

Hallo,

das Verhalten kann ich nur so interpretieren, dass der befristete Vertrag ausläuft und nunmehr stattdessen ein unbefristeter Vertrag angeboten wird, allerdings mit weniger Arbeitszeit. Da muss man sorgfältig abwägen. Kann man sich die kürzere Arbeitszeit überhaupt finanziell leisten?.
Natürlich besteht auch immer die Möglichkeit, bei guter Arbeit eine längere Arbeitszeit auszuhandeln. Wichtig ist in unserer Zeit, aus einem befristeten Arbeitsverhältnis „rauszukommen“.
Das Verhalten sehe ich also als „Angebot“, das angenommen oder abgelehnt werden kann. Wie Sie sich entscheiden, kann ich Ihnen aber nicht vorgeben.

Kurz noch etwas zur Psyche. Meiner Lebenserfahrung nach ist zu viel Vertraulichkeit im Betrieb immer schädlich, weil es eben Kollegen und Kolleginnen gibt, die zur Aufpolierung ihrer eigenen „Wichtigkeit“ eben nur Trasch kennen. Ich würde denen nichts erzählen sondern nur „freundlich schauen“. Wenn sie fragen einfach sagen: "Ich war über die schöne Natur und das schöne Wetter fasziniert. Ist Ihnen aufgefallen, dass es noch Nüsse, Äpfel usw. an den Bäumen hängen. Also das Naturthema betonen oder einfach Gegenfragen stellen. „Ich habe über die Finanzkrise gelesen. Wie kann eine solche Entscheidung zu rechtfertigen sein“. … und dann die anderen reden lassen.

Ich wünsche Ihnen alles Gute. Psychische Behandlungen können ganz hilfreichs ein. Letztlich muss aber jeder seinen eigen Weg finden.

Gruss Siegfried

Hallo Maike,

im Brief von meinem Chef stand folgendes:

"Betreff: Arbeitsvertragsänderung

Mit Wegfall des sachlichen Grundes in Ihrem befristeten Arbeitsvertrag vom 23.06.2011, erhält ihr Arbeitsvertrag vom 15.07.2010 zum 12.11.2011 wieder Gültigkeit."

Ich war jetzt schon bei einer Rechtsanwältin, speziell nur für Arbeitsrecht, und sie musste ich mehrmals über diesen Brief amüsieren.
Sie will jetzt eine Beendigung das Vertrages aushandeln und dafür sorgen das mein Arbeitgeber mir eine Abfindung dazu noch zu zahlen hat.

Denn dort weiter arbeiten möchte ich auch nicht mehr.

Entschuldige bitte für die späte Antwort.

Liebe Grüße, Marcel.

Hallo Siegfried,

ich habe von meinem Arbeitgeber am 15.07.2010 einen unbefristeten Vertrag mit 24 h/Woche und dazu kamen ab dem 19.07.2010 befristete Änderungsverträga dazu. Mein letzter Befristeter Änderungsverträg gilt seit dem 01.07.2011 und läuft noch bis zum 30.06.2012. Diesen letzten befristeten Vertrag hat mein Arbeitgeber einseitig geändert bzw. löst den auf und hat eigenmächtig entschieden den sachlichen Grund wegfallen zu lassen. Da ich aus Psychischen Gründen seit dem 17.10.2011 eine AU habe, will er mich somit richtig in Wahnsinn treiben. Letzte Woche war ich auch bei einer Rechtsanwältin für Arbeitsrecht und sie will meinen Arbeitgeber für diese dreistigkeiten, die er nicht nur mir antut sondern auch alle anderen Mitarbeiter, ordentlich eins auswischen.

Ich bin ja auch schon seit knapp drei Monaten in Psychiatrischer Betreuung.

Bitte entschuldige die späte Antwort.

Gruß, Marcel

Hallo Marcel,
das ist wirklich lustig… Wegfall sachlichem Grund… hahaha… lass mich wissen was am ende des Tages dabei rum gekommen ist und alles Gute für dich
LG Maike