Arbeitsspeicher

Guten Abend, habe eine bekannte die hat ein ganz alten PC glaub ein K7S5…weiß ich nicht mehr genau mit einen AMD 2000+ und 756mb SD-Ram (512+256mb) und eine 80GB Festplatte, Da sie momentan sich kein neuen kaufen kann wollte ich ihr helfen, da ich ab und zu ältere PC bekomme, wo ich den Bekannten geholfen habe, sich einen neuen PC zu kaufen und soweit mit Betriebssystem und etc. einzurichten. Sie macht nicht viel mit dem PC eigentlich chatten und eventl. Musik hören, keine Spiele oder sonstiges. Da sie mir immer in den ohren liegt: Mein PC ist zu lahm, bitte helf mir. Ist soweit ne gute Freundin, möchte ich ihr helfen. Habe hier ein ECS Board K7VTA3 mit AMD 2000+ und ein Siemens Speicher 256mb - PC2100. Bin nicht der Profi in dem Gebiet, deswegen hoffe ich das ihr mir helfen könnt, hab schon gegoogelt, aber hab nichts gefunden, eventl. auch zu doof dafür ;o) Auf den Board steht DDR333, gehe ich richtig davon aus das ich NUR Speicher nehmen kann die ne Taktrate von 333 haben? und wenn ja bis wievel MB bzw. GB könnte ich da Speicher reinmachen?

PS: Ich weiß, dass das Board auch nicht viel besser ist…habe momentan kein besseres da und der „kleine“ Vorteil, das Board hat DDR Ram anstatt nur SD-Ram ;o)

Lg Tobi

***Wer Fehler findet, darf sie behalten ;o)***

ups… sorry meinte natürlich 768mb nicht 756mb

Lg Tobi

***Wer Fehler findet, darf sie behalten ;o)***

Hallo Tobias,

direkt kann ich dir zwar nicht helfen, ich kann dir aber sagen, das du dir überflüssige Arbeit machst.

Ein Rechner mit 2 GHz und nem halben Gig Arbitsspeicher ist für alle halbwegs normalen Anwendungen mehr als schnell genug. Ich hab schon auf schwächeren Maschinen Videovearbeitung gemacht.
Entweder gehört deine Bekannte zu den hyperaktiven Menschen, die schon nach einer zehntel Sekunde Wartezeit anfangen, auf den Fingernägeln herumzukauen - dann wird kein Rechner der Welt schnell genug für Sie sein - oder die Muschel ist softwaremäßig völlig verhuddelt (und darauf tippe ich).

Schau dir den Rechner erst mal an und setzt evtl. mal eine neues, sauberes System auf, installier nur das nötige und achte darauf, das sich nicht zuviel im Autostart rumtreibt.

Ein Aufstieg von 768 MB SD-RAM auf 1 Gig DDR-RAM wird absolut gar nichts bringen.
Nur mal so zum Vergleich: Ich bin in der Firma gerade von einem P4/1,6 Ghz mit 256 MB RAM auf einen C2D 2,6 GHz mit 2 GB RAM umgestiegen. Rechenintensive Software wie Videoverarbeitung geht jetzt zwar richtig ab, aber bei normaler Office- und Internet-Software einschließlich Windowsstart ist kein Unterschied zu spüren.

Glaub mir, andere Hardware ist bei deinem Problem Zeitverschwendug.

lg, mabuse

Hallo Tobias.

Googel mal raus was das Board an Speicher verträgt, dann schau ob du was passendes da hast. Wenn du den Rechner neu aufsetzen solltest, speck das Betriebssystem ein wenig ab. Vielleicht mit tune up o.ä. optimiren. Mischen von Rams mit verschiedenen Taktraten ist reine Glückssache kann funktionieren, muß aber nicht. Auf jeden Fall taktet der Rechner dann auf das schwächste Modul runter.

L.G.
Ralf

Danke erstmal für die antworten, wollte sowieso das Betriebssystem neu machen, wie gesagt, das es nicht so viel besser wird, konnte ich mir vorstellen, nur dachte ich, das 768mb SD-Ram oder 1GB DDR doch ein kleiner unterschied macht ;o)Ich tippe auch das eventl. die beiden Arbeitsspeicher unterschiedliche Taktrate haben und deshalb so lahm wird. Wie gesagt, hatte ja schon gegoogelt, hatte aber nichts informationshaltiges finden können. Werde da jetzt 2 x 512mb DDR 333 MHz reinbauen und hoffe das sie sich bald einen neuen zulegen kann ;o)

Hallo,
@mabuse trifft den Nagel auf den Kopf. Das System ist zugemüllt, vielleicht noch von Viren und anderem Viehzeug gebremst. Betriebssystem neu, und alles wird gut.
…meint Flachländer

sinnleere Kleinschreibung
Hallo,

ups… sorry meinte natürlich 768mb nicht 756mb

das wird dadurch aber überhaupt nicht besser!
Es ist egal ob du mit 768 Milli-b oder 756 Milli-b angibst.

Der Vorsatz „Mega“ wir in jedem Fall mit einem großen „M“ geschrieben
und die Einheit „Byte“ wir auch mit großem „B“ gekennzeichnet.
Gruß Uwi