Kann ich mit einer externen Festplatte meien Arbeitsspeicher erhöhen ? Mein Arbeitsspeicher beträgt
nur ca 600 MegaBit. Einen neuen Computer kann ich mir nicht leisten . Oder hat jemand einen zuverschenken mit
höherem Arbeitsspeicher ?
Euer Jürgen Sack Tel.: 04202 7678798
Hi Jürgen
Du kannst in dem Sinne den Arbeitsspeicher (RAM) des PCs nicht direkt durch Festplatenspeicherplatz erweitern. Damit kannst du nur den Speicher vergrössern, in welchen nicht benötigte Programme/Daten aus dem RAM augelagert werden, welche im Moment nicht benötigt werden. Diesen Vorgan wird als Paging bezeichnet. Dies ist zwar nett und fein, macht aber den PC unheimlich langsam da der RAM und das x-Fache schneller ist als eine Festplatte. Mittlere Zugriffszeit Festpaltte: ca. 12ms bzw. 12’000’000ns, RAM ca. 12ns-45ns. Dazu kannst du, soviel ich weiss, bei Windows 2000/XP keine Wechseldatenträger als Auslagerunslaufwerk verwenden.
Ich würde voher mal prüfen, ob sich der RAM des PCs noch aufrüsten lässt. RAM-Module sind heute sehr Preiswert, auch wenn du die bestehenden Module sogar komplett ersetzen musst. Da kannst Du mit einer wahrscheinlich zimmlich bescheidenen Summe, ziemlich viel bewirken.
Gruss
Sam99
Hallo Jürgen,
Kann ich mit einer externen Festplatte meien Arbeitsspeicher erhöhen
nein, die Festplatte (egal ob intern oder extern) hat mit dem echten Arbeitsspeicher direkt nichts zu tun. Der Arbeitsspeicher wird RAM genannt und besteht aus extra Bausteinen. Wenn du deinen Arbeitsspeicher erhöhen möchtest, müsstest du also zusätzliche (oder größere) RAM Bausteine in den Rechner einbauen.
Ob dies möglich ist und welche RAM Bausteine genau (es gibt sehr viel unterschiedliche) benötigt werden lässt sich aus der Ferne schlecht beurteilen. Wenn du hier mehr Angaben machst, könnte dir eventuell jemand sagen wie viel mit welchen Bausteinen möglich ist:
Bei einem Marken PC die genaue Hersteller und Typbezeichnung (siehe Typenschild)
Genaue Bezeichnung des Motherboard (Hersteller und Typ) steht auf dem Motherboard. Das kannst du sehen wenn der Rechner geöffnet ist. Bei der Gelegenheit könntest du gleich mal schauen welcher RAM Typ zurzeit eingebaut ist (steht auf den Bausteinen). Aber nach Möglichkeit nur schauen, nicht berühren. Die Bausteine reagieren sehr empfindlich auf statische Aufladung.
Als Beispiel siehe hier:
http://www.google.de/search?q=RAM&hl=de&prmd=imvnsar…
Mit etwas Glück kannst du auch ein Programm nutzen um dir anzeigen zu lassen welches Motherboard und welcher RAM bei deinem Rechner eingebaut ist. Das könntest du z.B. mit diesen Programmen versuchen:
http://www.chip.de/downloads/CPU-Z_13011109.html
http://www.chip.de/downloads/System-Information-for-…
Mein Arbeitsspeicher beträgt nur ca 600 MegaBit
Hier hast du dich entweder verschrieben, oder irgendwo irgendeine falsche Angabe abgeschrieben. Der Arbeitsspeicher wird im Allgemeinen in MB (Megabyte) oder in GB (Gigabyte) angegeben. Es gibt zwar die Bezeichnung Bit (mit i), aber das was du wahrscheinlich meinst sind wohl Byte (mit y und e). Deswegen sollte man diese beiden Schreibweisen nicht verwechseln.
Dabei ist auch wichtig wie groß der Arbeitsspeicher tatsächlich zurzeit ist, nicht wie viel noch zur Verfügung stehen. Die tatsächliche Größe ist normalerweise 512 MB, 768 MB 1024 MB, oder über 1 GB. Die Größen dazwischen sind zwar möglich, allerdings eher sehr unwahrscheinlich.
Gruß
N.N