Hallo WWW-Experten!
Ich habe einen SONY-Vaio Desktop PC aus der RX-Serie, ausgestattet mit einem Asus-Brett. Serienmäßig war hier ein 256MB/2100 von MDT drin. Dem habe ich vor einem Jahr etwas Luft gemacht mit einem 512MB/2100 von Infineon. Ich habe mir jetzt gedacht, daß ich den 256er gegen einen 512er von reichelt.de austausche. Ein Bekannter meinte jedoch, daß es zwingend notwendig ist, daß beide 512er von der gleichen Marke sind…
Ist doch Quatsch, oder?
Die Kiste ist weder ein High-End-PC, noch bin ich Markenfeti…
Der PC läuft trotz seines Alters recht gut, mache ich was falsch, wenn ich mir 2x512/2100 gönne?
Ich weiss, daß es nichts bringt 2700 zu nehmen.
Vom anschalten bis Einsatzfähig braucht er nur 11 Sekunden (ohne WELCOME, ohne Passwort aber mit ICQ und MSN Beta, AntiVir, FW).Ich brauche den Rechner vorzugsweise für Musik-(mp3)Bearbeitung und zum anpassen für mittelgroße Bilder. Meistens laufen mehrere Programme (WinAmp-Radio, Fotoshop, CDex, mp3Direktcut, Streamripper) und die Kiste bleibt trotz seines langsamen AMD Athlon 2200XP mit 1,79GHz geschmeidig.
Bringt ein zweite 512er da erleichterung oder wird die Kiste dadurch erheblich langsamer?
Thanks for Help!
Marcus