Arbeitsspeicher aufgerüstet!?

Hallo Leute,

ich habe vor kurzem mein PC von 1GB auf 2GB DDR RAM aufgerüstet, hab ein 2000MHz CPU Typ.

Einen Unterschied habe ich nicht gemerkt, das mein PC schneller geworden ist, was normalerweise der Fall sein sollte.
Mit dem PC produziere ich hauptsächlich Musik, und da hört mann schnell wenn die CPU voll ist.
Trotz aufrüstung kein Unterschied.

Hat jemand die gleiche Erfahrung, oder ein Tipp?

Moien

Einen Unterschied habe ich nicht gemerkt, das mein PC
schneller geworden ist, was normalerweise der Fall sein
sollte.

RAM aufrüsten macht Sinn wenn man swap-Zugriffe minimieren will (Oder den Platten-cache erweitern). Hat man keine swap-Zugriffe so merkt man das mehr an RAM nicht wirklich sofort. Nur der vergrösserte Platten-cache beschleunigt dann die Platte. Allerdings auch nur bei bestimmten Anwendungenprofilen.

Mit dem PC produziere ich hauptsächlich Musik, und da hört
mann schnell wenn die CPU voll ist.

Bei Musik spielt der Platten-cache eine verdammt kleine Rolle. Swap-zugriffe hat man bei 1 GB RAM (einem sauber installierten System) und Musikprogrammen auch nicht.

Trotz aufrüstung kein Unterschied.

Hätte man dir auch vorher sagen können.

Hat jemand die gleiche Erfahrung, oder ein Tipp?

Eine schnelle CPU, eine Profi-Soundkarte und etwa 1 GB RAM wären bei dir das richtige.

cu

ich habe vor kurzem mein PC von 1GB auf 2GB DDR RAM
aufgerüstet, hab ein 2000MHz CPU Typ.

Einen Unterschied habe ich nicht gemerkt, das mein PC
schneller geworden ist, was normalerweise der Fall sein
sollte.

Warum sollt er auch schneller werden?

Mit dem PC produziere ich hauptsächlich Musik, und da hört
mann schnell wenn die CPU voll ist.

Was bitte ist eine „volle CPU“? Klingt lustig jedenfalls. *g*

Dass bei der Audioproduktion Störgeräusche auftreten können bei höherer Rechenlast ist normal, wenn du den PC rechnen lässt. Besonders wenn es ein älteres Modell ist. Ich denke, da spielt nicht mal die CPU die Hauptrolle, sondern die hohe Buslast. Um das Problem zu vermeiden müsstest du eine Recordingkarte kaufen, die über eigene DSPs verfügt. Creamware Scope Pro oder so was.

LG Jesse

Da hätte ich doch lieber vorher fragen sollen, Danke!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]