Arbeitsspeicher aufrüsten, aber wie?

Hallo,
bin „nur“ fortgeschrittener User, kein „Schrauber“ und will meinen PC, der leider nur 256 MB RAM hat aufrüsten.
Daher meine Frage:
-Ist das generell schwierig?
-Was muss ich beachten?
-Welchen Speicherverkäufer könnt ihr empfehlen (Noname-Produkt angenehm, es muss aber zuverlässig funktionieren!)?
-Was muss ich kaufen, um auf 1 GB Arbeitsspeicher aufzurüsten?
-Bringt vermutlich schon was, um mit Photoshop nicht immer zu warten, bzw. an die Grenze zu gelangen?
Da ich mir denke, dass Werte bzw. Infos erforderlich sind, habe ich mit einem Systemtool meinen PC analysiert und davon Screenshots gemacht, die ich als PDF online gestellt habe:
http://www.caput-mundi.de/uebersicht.pdf
Vielen Dank für die Antwort!
Bitte ggf. an [email protected] mailen.
Danke!
Andreas

-Ist das generell schwierig?

Nein.

-Was muss ich beachten?

Richtigen RAM kaufen und richtigrum einbauen.

-Welchen Speicherverkäufer könnt ihr empfehlen (Noname-Produkt
angenehm, es muss aber zuverlässig funktionieren!)?

Ich habe bisher immer NoName-Produkte, aber nie Probleme gehabt. Möglich, dass das eher die Ausnahme ist.

-Was muss ich kaufen, um auf 1 GB Arbeitsspeicher aufzurüsten?

1 GB Arbeitsspeicher.
Natürlich sollte dein Board das auch verkraften.

-Bringt vermutlich schon was, um mit Photoshop nicht immer zu
warten, bzw. an die Grenze zu gelangen?

Richtig, für Photoshop lohnt sich das gewiss.

  1. Dein Board unterstützt max. 768 MB Arbeitsspeicher, mit 1 GB Speicher wird es also nix.

  2. Der benötigte Speichertyp ist unregistrierter DDR-RAM DDR266/ PC2100. Leider sind aus den Screenshots deines Systemanalyseprogramms keine genaueren Daten zum verbauten Speichermodul (Hersteller, Timings/Latenzzeiten) zu entnehmen. Diese lassen sich aber sicher auch abrufen (irgendwo unter „Memory/ SPD“). Schnelleren Speicher (DDR333/PC2700, DDR400/PC3200) kannst du immer einsetzen, der ist abwärtskompatibel.

  3. Ich würde zu Markenspeicher greifen, der Preisunterschied beim älteren DDR266/333 zwischen Billig-RAM und günstigem Markenspeicher ist mariginal. Du könntest z.B. ein 256 MB - Modul DDR333/ PC2700 Original Infineon, Samsung, Kingston Value oder MDT dazukaufen und einen der freien Speicherslots damit bestücken. Das wird fast sicher problemlos funktionieren, bei 266 MHz mit den schnellsten Timings laufen (also deinen Rechner nicht ausbremsen, falls du schon ein schnelles Speichermodul mit CL2.0 drin hast, was aus deinen Screenshots nicht ersichtlich ist) und die Gesamtspeichermenge deines PC auf 512 MB erhöhen. Das kostet dich ca. 20 EUR, ist für den Rechner angemessen und reicht, um unter Windows XP entspannt zu arbeiten.

http://www3.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid…

http://www3.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid…

http://www3.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid…

LG, Jesse