Hallo,
zunächst einmal würde ich im Taskmanager schauen, was für Anwendungen und Prozesse wirklich laufen (Strg-Alt_Entf -> Taskmanager). Die Anwendungen sind meist das, was du selbst gestartet hast und evtl etwas aus der Autostart. Die Prozesse sind alles mögliche, was im Hintergrund läuft. Du kannst einzelne Prozesse markieren und beenden. Leider geht aus den Namen der Prozesse nicht immer hervor, was da nun tatsächlich am Laufen ist. Ist aber nicht so schlimm. Falls du was falsch machst, musst du schlimmstenfalls dein System neu starten.
beende doch einfach die Programme, die im Hintergrund laufen.
dazu lohnt es sich vorallem, die Autostart auszumisten.
Das war mir auch schon eingefallen aber wie denn?
Das ist fast so, als würdest du das entsprechende Programm über das Startmenü starten:
Start->:stuck_out_tongue_winking_eye:rogramme->Autostart-> Rechts klick auf die zu löschenden Programmverknüpfung.
Es erscheint ein Menü, das unter anderem einen Eintrag „löschen“ enthält.
Wenn du dir nicht sicher bist, ob das wirklich gelöscht werden soll, kannst du den Eintrag auch erstmal einfach auf deinen Desktop ziehen und dort zur Sicherheit ablegen. Falls er dann doch automatisch gestartet werden soll, kannst du ihn wieder ins Starmenu zurückschieben.
Das Element Autostart-Programme befindet sich in der Kategorie
Softwareumgebung in den Systeminformationen.
Start->:stuck_out_tongue_winking_eye:rogramme->Zubehör->Systemprogramme->Systeminformation
In dem Fenster, das sich dann öffnet, auf der Linken Seite auf Softwareumgebung->Autostart-Programme klicken. Dann werden dir alle Automatisch gestarteten Programme angezeigt. Unter „Ort“ findest du die Info, wie die Programme gestartet werden. „Common Startup“ bedeutet, dass sie über den Autostart-Eintrag im Startmenü gestartet werden. Bei den anderen steht die Position des Schlüssel aus der Registrierungsdatenbank, der den Start veranlasst. Normalerweise ist das HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run (HKML=HKEY_LOCAL_MACHINE).
Mittels Regedit.exe kannst du den entsprechenden Schlüssel entfernen. Da solltest du aber wirklich wissen, was du machst. Man kann sich mit dem Regedit auch ganz gut das System zerschießen. Dann ist das Problem nicht so einfach mit einem Neustart erledigt.
Es zeigt
Informationen zu automatisch im System gestarteten Programmen
an, auch wenn diese im Hintergrund ausgeführt werden.
Es zeigt an, ändern kannst du dort nichts.
Gruß, Niels
(Benutzung der Ratschläge auf eigene Gefahr).