Arbeitsspeicher ausmisten

Hallo,

mein PC ist in letzter Zeit sehr langsam geworden und ich vermute einen überfüllten und überlasteten Arbeitsspeicher.

Unter Systeminformationen ist gelistet
Gesamter realer Speicher 512,00 MB
Verfügbarer realer Speicher 79,25 MB

Das dürfte mein Arbeitsspeicher sein und ich wüßte gerne was da gut 400 MB belegt. Leider habe ich schon wieder vergessen, wie ich an Info zum Arbeitsspeicher herankomme - wo finde ich das bei Win XP? Trotz einigem Suchen bin ich soweit nur auf Informtion zu meinen Festplatten gestoßen.

Wenn ich weiß, was bei mir soviel Platz einnimmt, kann ich einen Teil davon hoffentlich weglöschen und so meinen PC beschleunigen.

Stephanie

Hallo,
beende doch einfach die Programme, die im Hintergrund laufen.
dazu lohnt es sich vorallem, die Autostart auszumisten.
Tools hierzu gibt es direkt bei MS
Gruß
Groby

Hallo,

beende doch einfach die Programme, die im Hintergrund laufen.
dazu lohnt es sich vorallem, die Autostart auszumisten.
Tools hierzu gibt es direkt bei MS

Das war mir auch schon eingefallen aber wie denn?
Unter Taskleiste und Startmenü finde ich nur die Option ausblenden, nicht löschen!
Meine Win XP Hilfe ist da auch nicht wirklich hilfreich die sagt nichts darüber, wie ich ein Autostart Programm loswerde.

Stephanie

Zitat Win Hilfe
Autostart-Programme
Das Element Autostart-Programme befindet sich in der Kategorie Softwareumgebung in den Systeminformationen. Es zeigt Informationen zu automatisch im System gestarteten Programmen an, auch wenn diese im Hintergrund ausgeführt werden.
Sie verwalten Programmgruppen mit der Anwendung Taskleiste und Startmenü in der Systemsteuerung.
Weitere Informationen zur Kategorie Softwareumgebung finden Sie unter Softwareumgebung .

Hallo,
bekommt man heißt nicht, hat man bekommen :stuck_out_tongue:
MS hat ein paar sehr nette Tools zum download bereitgestellt :smiley:
http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/0e18…

Die beiden Programme sind ein guter Anfang
http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/bb96…
http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/bb89…

Gruß
Groby

Hallo,

zunächst einmal würde ich im Taskmanager schauen, was für Anwendungen und Prozesse wirklich laufen (Strg-Alt_Entf -> Taskmanager). Die Anwendungen sind meist das, was du selbst gestartet hast und evtl etwas aus der Autostart. Die Prozesse sind alles mögliche, was im Hintergrund läuft. Du kannst einzelne Prozesse markieren und beenden. Leider geht aus den Namen der Prozesse nicht immer hervor, was da nun tatsächlich am Laufen ist. Ist aber nicht so schlimm. Falls du was falsch machst, musst du schlimmstenfalls dein System neu starten.

beende doch einfach die Programme, die im Hintergrund laufen.
dazu lohnt es sich vorallem, die Autostart auszumisten.

Das war mir auch schon eingefallen aber wie denn?

Das ist fast so, als würdest du das entsprechende Programm über das Startmenü starten:

Start-&gt:stuck_out_tongue_winking_eye:rogramme->Autostart-> Rechts klick auf die zu löschenden Programmverknüpfung.

Es erscheint ein Menü, das unter anderem einen Eintrag „löschen“ enthält.

Wenn du dir nicht sicher bist, ob das wirklich gelöscht werden soll, kannst du den Eintrag auch erstmal einfach auf deinen Desktop ziehen und dort zur Sicherheit ablegen. Falls er dann doch automatisch gestartet werden soll, kannst du ihn wieder ins Starmenu zurückschieben.

Das Element Autostart-Programme befindet sich in der Kategorie
Softwareumgebung in den Systeminformationen.

Start-&gt:stuck_out_tongue_winking_eye:rogramme->Zubehör->Systemprogramme->Systeminformation

In dem Fenster, das sich dann öffnet, auf der Linken Seite auf Softwareumgebung->Autostart-Programme klicken. Dann werden dir alle Automatisch gestarteten Programme angezeigt. Unter „Ort“ findest du die Info, wie die Programme gestartet werden. „Common Startup“ bedeutet, dass sie über den Autostart-Eintrag im Startmenü gestartet werden. Bei den anderen steht die Position des Schlüssel aus der Registrierungsdatenbank, der den Start veranlasst. Normalerweise ist das HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run (HKML=HKEY_LOCAL_MACHINE).

Mittels Regedit.exe kannst du den entsprechenden Schlüssel entfernen. Da solltest du aber wirklich wissen, was du machst. Man kann sich mit dem Regedit auch ganz gut das System zerschießen. Dann ist das Problem nicht so einfach mit einem Neustart erledigt.

Es zeigt
Informationen zu automatisch im System gestarteten Programmen
an, auch wenn diese im Hintergrund ausgeführt werden.

Es zeigt an, ändern kannst du dort nichts.

Gruß, Niels
(Benutzung der Ratschläge auf eigene Gefahr).

Hallo,

@Niels, Groby

ich habe überall geguckt und dann noch das von Groby empfohlene Autoruns Programm heruntergeladen, das scheint echt ein gutes Teil zu sein, danke.

@alle
Ich habe da jetzt eine lange Programmliste und bei vielen Programmen keine Ahnung was das sein soll, praktischerweise ist auch der Publisher angegeben und dann kann ich schon mal die Finger von allen Microsoft Anwendungen lassen, die gehören wohl alle dahin.

Könnt ihr mir jetzt bei der Identifikation der Daseinsberechtigung der anderen Programme helfen?

  1. Canon (mein Drucker/Scanner) Language Monitor? Wozu braucht der Drucker Sprachen??

  2. Avira Gmbh (mein Antivirus) Avira Snapshot Driver ssmdrv? Snapshots kenne ich nur von Fotos.

  3. Service & Quality Technology Camera Driver – ich hatte mal verschiedene Digitalkameras, woher weiß ich, ob dies die passende Software meiner aktuellen Digitalkamera ist?

  4. Macrodivision Corporation SafeDisk Driver – noch nie gehört, was ist das? Hat das was mit meinen Laufwerken zu tun??

  5. S3 Graphics Co

  6. meherere File not Found ohne Publisher bei PDRFRAME, PDRELI, PDFRAME, PDCOMP, PCIDump (Dump = rausschmeißen hört sich nicht so gut an – oder?);
    USB Dual Camera (das ist oder war meine Digitalcamera, warum ist das in File not Found?);
    ibrtfdc;
    i2omgmt;
    Changer;
    AsIO

  7. Parallel Companies, Treiber für Parallelverbindung – gehört vermutlich dahin

  8. MT Sensor ATK0110 ACPI Utility – kein Publisher! Was ist das?

  9. Adobe PDF Reader – brauche ich das im Schnellstart oder kann ich das gefahrlos deaktivieren und trotzdem noch PDF Dokumente lesen?

  10. Hilgrave Inc. Hyper Terminal Applet Library - noch nie gehört

  11. File not Found ohne Publisher CPL Erweiterung für Anzeigeverschiebung

  12. Webordner

  13. diverse Shell Extensions und Shell sonstewas – was ist das denn?

  14. HKCU Software Microsoft Internet Explorer Desktop Components File not Found ohne Publisher 0 nur eine Null sonst nichts

  15. Uniblue Registry Booster 2 File not Found ohne Publisher

  16. S3 Graphics VT Timer und S3 Graphics s3contrl – hat das was mit meiner Graphikkarte zu tun?

  17. Nuance Communications SSBkgdUpdate – hat irgendwas mit meinem Drucker zu tun aber brauche ich das da??

  18. Realtek – irgendein Audio System, da ich kaum je etwas am PC höre, kann ich das aus dem Autostart entfernen?

  19. ScanSoft OCR Aware – mein Scanner, kann der aus dem Autostart weg?

Stephanie

Hi Stephanie

erst mal: für die Autostarteinträge brauchst du weder ein externes Programm, noch brauchst du in der Registry rumzuwühlen
Start>ausführen>„msconfig“ eintippen, dort unter Systemstart sind alle Programme aufgelistet, die automatisch starten, egal ob vom Autostartordner oder aus der Registry. Hier kannst du auch die Programme ausschalten, von denen du meinst, dass du sie nicht brauchst. Viel passieren kann da nicht, wenn irgendwas nicht mehr so funzt, wie es soll, schaltest du sie nach dem nexten Booten wieder ein.

Ich habe da jetzt eine lange Programmliste und bei vielen
Programmen keine Ahnung was das sein soll, praktischerweise
ist auch der Publisher angegeben und dann kann ich schon mal
die Finger von allen Microsoft Anwendungen lassen, die gehören
wohl alle dahin.

Könnt ihr mir jetzt bei der Identifikation der
Daseinsberechtigung der anderen Programme helfen?

ja, wenn du sie in einer anderen Form hier postest.
lad dir das kostenlose hijackthis herunter, zB hier
http://www.zdnet.de/downloads/prg/n/m/deGNNM-wc.html
mach einen scann damit und poste die Einträge hier, die mit 04 beginnen. Das sind die Autostarteinträge, und da sieht man auf Grund des Namens der Programme besser, was genau dahintersteht.
DIsablen kannst du sie dann mist msconfig, wie oben beschrieben

Gruss
ExNicki

Hallo,
CHACHE übersetzt man nicht umsonst mit Zwischenspeicher d.h bei dir können die 400mb nicht dauerhaft besetzt sein. Wenn du: STRG+ALT+ENTF drückst wirst du alle anwendungen + prozesse + systemauslastung sehen.
Wenn du es so nachguckst beende vorher alle Anwendungen wenn dann noch mehr als ca. 38 Prozesse offen sind dann schau nach was für Prozesse es sind und ob du sie brauchst. Wenn du dabei noch Hilfe benötigst dann pm mich.
(Den Arbeitsspeicher guckst du unter >windows >systemsteuerung >system >allgemein nach oder einfach auf arbeitsplatz neben in den schaltflächen siehst du „systeminformation anzeigen“ so gelangst du auch dort hin.)
-Wenn dein Computer langsam wird dann überlege wielange du ihn schon hast und wieviel du ihm angetan hast (gedownloadet usw.) Man sollte seinen Computer als normal benutzer alle 12-18 Monate formatieren. Auch nicht installierte Treiber können zur Trägheit beitragen. Oder eben eine überfüllte Festplatte.
VIel Spaß noch.
mfg

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]