Arbeitsspeicher bei Videobearbeitung

Hallo

Nach einer halben Stunde (kommt immer drauf an) ist der Arbeitsspeicher voll… Meist kann ich das Projekt nicht mal mehr abspeichern… (Nicht genügend Speicherkapazität)… Ich hab jetzt kein uralt PC und ich frag mich, ob man da irgendwas machen kann…

Wenn ich das Programm schließe, nützt das auch nichts… Wenn ich dann das Projekt neu lade, geht die Auslastungsanzeige im Taskmanager direkt wieder nach oben… (Auslagerungsdatei - keine Ahnung ob dieser Wert ausschlaggebend ist aber meist bricht der PC dann zusammen, wenn sie bei 1,2 GB steht)

Ich kann den PC neu starten - nur wenn ich das Projekt öffne, hab ich bereits eine Auslagerungsdatei von 1,00 GB - nach 5 Minuten Arbeit ist dann auch wieder vorbei…

Kann mir jemand weiterhelfen? Kann man während der Programmausführung, Speicherplatz wieder freigeben? Ich meine es handelt sich um 5 Minuten Filmsequenzen… (allerdings bestehen die auf ca 10 Filmen, die immer wieder gestückelt werden. Ich hab also oft ab 50 einzelne geschnittene Teilsequenzen … Bilder, Film, Musik und Soundsequenzen)

Windows XP
SP 3
AMD Athlon 64 Processor
994 MHz 1,00 GB RAM

Magix Video Deluxe 16

http://i46.tinypic.com/6y1ksw.jpg

Zum Gruße,

Nach einer halben Stunde (kommt immer drauf an) ist der
Arbeitsspeicher voll… Meist kann ich das Projekt nicht mal
mehr abspeichern… (Nicht genügend Speicherkapazität)… Ich
hab jetzt kein uralt PC und ich frag mich, ob man da irgendwas
machen kann…

Nach den unten angegebenen Daten ist der PC aber doch schon ziemlich alt und nicht gerade verschwenderisch mit RAM ausgestattet.
Wie sind denn die Mindestanforderungen für das Magix-Programm?
Wie groß ist deine Festplatte und wie viel Platz ist auf der Partition frei, auf dem der Temp-Ordner liegt?

Windows XP
SP 3
AMD Athlon 64 Processor
994 MHz 1,00 GB RAM

Magix Video Deluxe 16

Gruß TL

Nach den unten angegebenen Daten ist der PC aber doch schon
ziemlich alt und nicht gerade verschwenderisch mit RAM
ausgestattet.
Wie sind denn die Mindestanforderungen für das Magix-Programm?
Wie groß ist deine Festplatte …

Ja - er hat nun wirklich keine Idealvorraussetzungen für so was. Aber ich hoffe halt Projekte mit 5 Minuten Länge bearbeiten zu können…

Minimale Systemvoraussetzungen
o Intel® Pentium® 4 oder AMD Athlon™ ab 1 GHz und höher (1GHz erfüllt)
o 512 MB Arbeitsspeicher (1 GB erfüllt)
o Grafikkarte mit einer Bildschirmauflösung von mindestens 1024x768 (erfüllt)

Also Festplatte sind 131 GB belegt und 101 GB frei…

…und wie viel Platz ist auf der
Partition frei, auf dem der Temp-Ordner liegt?

Wie finde ich das heraus?

Hallo,

Also, der PC erfüllt gerade mal die alleruntersten Systemanforderungen. Das heißt, dass man auf einem neu aufgesetzen, nicht „zugemüllten“ System damit einfache Bearbeitung
mit technisch unanspruchsvollem Material (z.B. miniDV-Aufnahmen) durchführen kann. Sobald es sich um aufwändigeres Videomaterial handelt (MPEG-2, QuickTime, MPEG-4),
und das Betriebssystem lange nicht neu aufgesetzt wurde, macht die Bearbeitung mit diesen technischen Daten keinen Spaß. Hier muss dann ein deutlich schnellerer PC her. Da es sich aber ja um recht kurze Videos handelt, geht es ja vielleicht noch

Gruß Ulrich

1 Like

Hallo…

Es gibt also keine Möglichkeit, die Arbeitsspeicherauslastung zu reduzieren? Vielleicht in dem man manuell wieder etwas freigeben könnte…? Oder ein Programm, das den Arbeitsspeicher nach Beendigung des Programms leer macht, ohne den PC neu starten zu müssen… Kann man vielleicht etwas im Projekt ändern? Vielleicht weiß jemand, was besonders viel verschlingt…

Danke schon mal für alle Antworten…

Wahrscheinlich hast Du die Fehlermeldung „Speicheranforderung ist fehlgeschlagen“ bekommen?

Das kann verschiedene Ursachen haben.

  1. Du benutzt im Projekt sehr viele Objekte. Oft tritt das bei AVCHD-Kameras auf weil diese jede Szene in eine eigene Datei abspeichern.
  2. Du hast einen PC mit sehr viel RAM (mehr als 4 GB)
  3. Du hast eine Grafikkarte mit zu wenig Speicher.

Abhilfe zu Punkt 1:
Einfach weniger Objekte in einen Film importieren und innerhalb eines Projektes einfach mehrere Filme erzeugen auf die Du auf die Objekte aufteilst. Im DVD/BD Menu kannst du dann die Filme so einstellen das sie nacheinander abgespielt werden und wie ein ganzer Film funktionieren.

Abhilfe zu Punkt 2:
Weniger RAM in den PC einbauen, oder auf das nächste Patch warten. Da wird das Problem behoben werden.

Abhilfe zu Punkt 3:
Wenn die Grafikkarte weniger als512 MB RAM hat sollte diese durch eine bessere ersetzt werden.

Ich hoffe, das hilft weiter - schöne Grüße

1 Like

Hallo auch,

Nach einer halben Stunde (kommt immer drauf an) ist der
Arbeitsspeicher voll… Meist kann ich das Projekt nicht mal
mehr abspeichern… (Nicht genügend Speicherkapazität)…

Das ist zwar eine magix-typische Meldung, habe ich auch häufig (Video deluxe 15 Plus), und das Magix- Forum (http://www.magix.info/de/wissen/0-alle-kategorien/) ist knüppelvoll mit Fragen dazu. Aber Deine Maschine ist schon etwas „schwach auf der Brust“. Bei mir tritt das bei Filmen länger als ca. 35 min auf, ein Arbeiten wird dann praktisch unmöglich.
Ich habe: Intel Core2Duo E6400-2, 2,13 GHz, 2 GB RAM, habe allerdings eine etwas schwache Grafikkarte (GeForce 7500 LE, 256 MB).

Ich hab jetzt kein uralt PC und ich frag mich, ob man da irgendwas
machen kann…

Wie schon von meinen Vorrednern gesagt: Nicht gerade leistungsfähig. Die von Magix und anderen Herstellern genanten Minimalforderungen sind die allerunterste, nur für einfachste Filme gedacht. Schliesslich will man sie nicht zu hoch setzen, da man sich dann Käufer vergrault.
Vielleicht solltest Du Deine Grafikkarte mal prüfen - je nach Typ werden mind. 512 MB, besser mehr empfohlen.

… hab ich bereits eine Auslagerungsdatei von 1,00 GB - nach 5
Minuten Arbeit ist dann auch wieder vorbei…

Ich kenne mich zwar auch nicht so genau aus, das scheint mir aber echt mager zu sein.

Windows XP, SP 3

Das sollte auf alle Fälle kein Problem sein. XP ist immer noch gut, leistungsfähig und stabil. Ich habe Vista :frowning:(

Allgemein wird auch empfohlen, die (jpg-) Bilder zu verkleinern: Von heutigen Kameras wird eine Auflösung von 3500 x … Pixel oder mehr geliefert. Das ist für Videos entschieden zu viel, 1280 x … reichen völlig aus, wenn Du Ausschnitte machst oder reinzoomst, 2400 x …

Hallo…

  1. Du benutzt im Projekt sehr viele Objekte. Oft tritt das bei
    AVCHD-Kameras auf weil diese jede Szene in eine eigene Datei
    abspeichern.

Genau so ist es. Punkt 2 und 3 kann ich ausschließen… Die vielen Objekte kommen zustande, weil die Projekte aus sehr vielen Soundeffekten bestehen, viele wenige Sekunden lange Filmsequenzen aufeinander folgen - dadurch muss ich dann oft für 5 Minuten Projekt, über 50 Sound und Videodateien einbinden… Daher wohl das Problem…

Die Videos werden online gestellt. Genau das ist das Problem… Ich muss sie also als Ganzes exportieren…

Ich hoffe, das hilft weiter - schöne Grüße

Danke schon mal! LG
Vielleicht hat doch noch jemand Ideen, was man da machen könnte… Na ja vielleicht muss doch ein neuer PC her…

Hallo laika…

Sieht so aus, als müsste ich über einen neuen PC nachdenken… Na ja wird eh langsam Zeit… Für normale Aufgaben ist er schon super aber die Videobearbeitung bringt ihn wohl an die Grenzen…

Danke für deine ausführliche Antwort… LG