Arbeitsspeicher verringern, aber wie?

hi leute,

ich habe vista 64 und wohl zu viel leistung für ein spiel (zoo tycoon 2).

desswegen möchte ich meinen arbeitsspeihcer verringern! aber wie?!?!

… folgendes habe ich dazu schon gefunden:

  1. auf Start klicken
  2. auf den Eintrag „Ausführen“ klicken, MSCONFIG eintragen und Enter drücken.
  3. oben auf boot.ini klicken
  4. klick unten auf „Erweiterte Optionen“
  5. macht einen Haken bei „/MAXMEM“
  6. gebt nun einen Wert unter 4 GB ein, z.B. 2048 oder 3072.
    schliessen, neustarten, hoffen das es geht.

ab schritt 3) find ich aber nichts mehr zum anklicken :frowning:

hoffe auf hilfe :smile:

liebe grüße

Guten Morgen Daniel3124,

welche Systemvoraussetzungen hat denn dein Spiel - ist es überhaupt (unabhängig vom Speicher) unter VISTA 64 lauffähig?

Die Schritte für MSCONFIC - war diese Anleitung explizit für VISTA 64?

LG MrMOON

Hallo Daniel!

ich habe vista 64 und wohl zu viel leistung für ein spiel (zoo
tycoon 2).

Wie kommst du auf die Idee, dass dein Rechner zu viel Leistung für ein Spiel hat? Mehr als das Geforderte ist normalerweise kein Problem.

mfg
christoph

Hallo,

Wie kommst du auf die Idee, dass dein Rechner zu viel
Leistung für ein Spiel hat? Mehr als das Geforderte ist
normalerweise kein Problem.

nun, „zuviel Leistung“ kann schon sein, allerdings eher weniger der Arbeitsspeicher.
Wir hatten auch schon mehrmals alte DOS-Programme, die bei neueren PCs mit höherer Taktfrequenz des Prozessors trotz gleichen Betriebssystems nicht mehr liefen.

Hier scheint mir eher die Betriebssystem-Version das Problem zu sein.

Beatrix

Hei Christoph!

Wie kommst du auf die Idee, dass dein Rechner zu viel Leistung für ein Spiel hat? Mehr als das Geforderte ist normalerweise kein Problem.

Aber selbstverständlich und ständig.

Alles, was in Turbo Pascal 7 geschrieben wurde, bricht auf jedem Rechner jenseits der 200 MHz zusammen. Unsauber geschriebene Zeitschleife. (http://www.webplain.de/turbopascal/error200.php)
Und Zoo Tycoon würde vom Alter her in diese Äera passen.
Das bekommt man aber mit einem Zeitlupen-Programm in den Griff.

Zuviel Speicher kommt auch häufig vor, wenn nicht genug Stellen ausgewertet werden. Dann sieht 1 GB Arbeitsspeicher so aus, als wenn du gar keinen hättest.

Irgendwie lernen die Programmierer nie hinzu. Selbst M$ erlaubt sich das hin und wieder mal in seinen Betriebssystemen, so musste ich seinerzeit für den K6 einen Patch einspielen, weil Windows sonst nicht hochkam. War auch ne unsaubere Zeitschleife.
Obendrein waren die Deppen bei M$ dann auch noch so dämlich, den Patch so zu schreiben, das er nur unter Windows installiert werden konnte - welches aber nicht bootete, weil der Patch noch nicht installiert war . . .

lg, mabuse

1 Like