Hallo Echelonia,
ich finde die Fakten noch etwas dürftig, um dir helfen zu können. Deshalb kann ich erstmal nur meine Gedanen mitteilen.
Ich hoffe auf Hilfe in folgender Situation:
*Geisteswissenschaftliches Studium mit Bestnoten abgeschlossen
Hast du denn neben deinem Studium schon Arbeitserfahrungen gesammelt? Wenn ja, als was? (Auch Nebenjobs)
*geplant war anschließende Promotion
Hier kenn ich mich nicht gut aus: Aber sollte die Finanzierung der Promo nicht gesichert sein, bevor man anfängt?
*Bisher keine Finanzierung (Job oder Stipendium) gefunden,
trotz intensiver Suche
Als Absolvent einen Job zu finden, ist in den letzten Jahren nicht leicht, wenn man nicht mit einem Superspezialgebiet um die Ecke kommen kann. Religionssoziologie klingt aber nach etwas, was man nicht in jedem Supermarkt kaufen kann. Was würdest du mir denn antworten, wenn ich dich frage, was du denn Besonderes kannst/weißt/o.ä.? Was waren deine Schwerpunkte?
*Reserven nahezu aufgebraucht, ALG keine Option
Schön, dass du als Absolvent überhaupt Reserven hattest. 
Da ich mich eigentlich auf´s promovieren festgelegt hatte und
es für mei Studium kein „typisches“ Berufsfeld gibt, bin ich
derzeit etwas ratlos.
Weshalb wolltest du denn die Promo machen? Lehren?
Wo/Was könnte ich arbeiten?
Mir fällt da der BND ein. Kommt aber auch auf deine Schwerpunkte an.
Wie gehe ich die Suche am besten an?
Da ich nicht weiß, ob du nach der Erfindung des Rades oder schon nach dem Karren fragst, antworte ich hier lieber nicht drauf 
Wie formuliere ich in der Bewerbung was ich im letzten Jahr (Versuch
romotion/Finanzierungssuche) gemacht habe?
Da ich nicht genau weiß, was du gemacht hast (Pizza liefern, Taxi fahren), kann ich dazu nichts Fundiertes sagen.
Sorry, aber vielleicht wird’s noch 
Grüße
sgw