Hallo neuline123,
ich möchte gerne eine neue Stelle finden und suche deshalb
schon seit einiger Zeit bei monster.de, jobscout.de & co.
Kennst Du auch Jobrobot? Das erspart Dir die Suche in x verschiedenen Stellenmärkten, da es eine Metasuchmaschine ist und Du einstellen kannst, dass Du über neue Jobangebote per Email informiert wirst.
Auf den Seiten kann man auch ja auch ein Profil anlegen.
Bisher habe ich mich davor gescheut, da ich meine privaten
Unterlagen (wie Zeugnisse und Passbild) ungerne da
veröffentlichen möchte.
Das würde ich auch nicht tun, wenn Interesse an Dir besteht haben potentielle Arbeitgeber ja die Möglichkeit Dich zu einer Bewerbung aufzufordern, dann kannst Du die Unterlagen per Email senden.
Hat jemand von Euch das denn gemacht und wenn ja wie sind Eure
Erfahrungen damit?
Habe es nicht gemacht und würde es auch nicht tun, bin kein fanatischer Datenschützer, doch sind das Angaben, die gehen m.E. einfach nicht jeden etwas an.
Gibt es denn viele Feedbacks von Arbeitgebern oder
Headhuntern?
Es gibt eine Suchmaschine, die einem immer wieder eine Mitgliedschaft anzudrehen versucht, indem man die Meldung bekommt x Headhunter hätten Kontakt aufnehmen wollen, das kannst Du getrost vergessen! Wirkliches headhunting wird nicht über Börsen betrieben und ist in der oberen Managementebene angesiedelt.
Arbeitgeber haben sich bei mir nicht gemeldet, selbst über die Jobbörse der Arbeitsagentur haben sich nur Arbeitgeber gemeldet, die ich als dubios bezeichne.
Die Arbeitslosenquote ist hoch genug, dass Arbeitgeber es einfach nicht nötig haben, sich Personal selbst zu suchen, auf eine Anzeige hin erhalten sie genügend Bewerbungen, warum sollten sie also den Aufwand betreiben Bewerber anzuschreiben? Von seriösen Unternehmen kannst Du da m.E. nichts erwarten.
Gib nicht auf, bei mir hat es auch 300 Bewerbungen bis zum Traumjob gedauert!
Viel Erfolg
Cha’kwaina