Arbeitssuchend melden und AG

Hallo Leute,

wenn ich mich arbeitssuchend melde, bekommt dann mein Arbeitgeber eigentlich eine Info darüber?

Vielen Dank im voraus.

Hallo,
nein.

Hallo,

das hängt von dir ab.

Wenn du nicht möchtest,das dein AG davon erfährt,so solltest du in dem Antrag der Arbeitssuchendmeldung explizit angeben,das du keine
-Vermittlungsvorschläge
an/für die eigene Firma willst.

Hä???
Hallo,

warum sollte der Arbeitgeber eine Info bekommen, wenn man sich arbeitsuchend meldet?
Der Arbeitgeber ist doch die Ursache dieser Meldung also weiß er es doch eh schon!

16BIT

Hallo,

„arbeitsuchend“ ist nicht gleichbedeutend mit „arbeitslos“.

Beste Grüße

=^…^=

1 Like

Servus,

je nach Profil kann er Dich in der Jobbörse mehr oder weniger genau identifizieren, falls er systematisch sucht.

Schöne Grüße

MM

Hallo,

Hallo,

„arbeitsuchend“ ist nicht gleichbedeutend mit „arbeitslos“.

Hat auch niemand behauptet, da ja hier auch eindeutig geschrieben wurde, dass noch ein Beschäftigungsverhältnis besteht.

Gruß Merger

1 Like

Hi!

„arbeitsuchend“ ist nicht gleichbedeutend mit „arbeitslos“.

Hat auch niemand behauptet, da ja hier auch eindeutig
geschrieben wurde, dass noch ein Beschäftigungsverhältnis
besteht.

Anders als mit einer einhergehenden Kündigung ist das Zitat:
Der Arbeitgeber ist doch die Ursache dieser Meldung also weiß er es doch eh schon! … mehr auf http://w-w-w.ms/a5fs8c

nicht so wirklich sinnvoll.

Gruß
Guido

Hallo,

Hat auch niemand behauptet, da ja hier auch eindeutig
geschrieben wurde, dass noch ein Beschäftigungsverhältnis
besteht.

das scheint mein Vorschreiber aber nicht so ganz verstanden zu haben.

Grüße

=^…^=

Hi!

das scheint mein Vorschreiber aber nicht so ganz verstanden zu
haben.

Vielleicht sieht Dein Vorschreiber auch einfach keinen Sinn darin, sich ohne eine bevorstehende Kündigung arbeitsuchend zu melden (mir erschließt sich der Sinn zugegeben gerade auch nicht).

VG
Guido

1 Like

Hallo,

Vielleicht sieht Dein Vorschreiber auch einfach keinen Sinn
darin, sich ohne eine bevorstehende Kündigung arbeitsuchend zu
melden (mir erschließt sich der Sinn zugegeben gerade auch
nicht).

ich kann mir durchaus vorstellen, dass jemand in seinem derzeitigen Beschäftigungsverhältnis auch ganz ohne drohende Kündigung sehr, sehr unzufrieden oder unglücklich ist (cholerischer Chef, tratschende Kollegen, hohe Arbeitsbelastung, überlanger Pendelweg oder was nicht alles) und sich deshalb gerne verändern würde, diese sichere Arbeitsstelle aber nicht ohne Not gefährden möchte, solange noch nichts Neues in Sicht ist.

Fantasievolle Grüße

=^…^=

Hi!

Vom Grundsatz schon, nur bringt da eine Meldung beim Arbeitsamt nicht so wahnsinnig viel.

Bewerbungen schreiben, sein Profil in die nennenswerten Jobbörsen setzen, sein Netzwerk reaktivieren - alles kein Thema!
Hilfe bei der Jobsuche durch’s Arbeitsamt zu erwarten ist zumindest bei qualifizeirten Tätigkeiten ziemlich optimistisch.

VG
Guido

2 Like

Hallo,

viel wahrscheinlicher ist aber das Szenario,das der AG Kosten sparen will und die
„alten Leute“ ohnehin entsorgen will und dafür beim AA diese Stellen
als „neue Stellen“ (natürlich mit deutlich geringerem Lohn) ausschreibt.

Deswegen sollte man beim AA bei der Arbeitssuchend-Meldung auch Firmen auf die
Liste setzen lassen,bei/von denen man keine Arbeitsangebote wünscht.