Hallo,
Der Arbeitgeber hat am 10. Oktober 2014 die schriftliche Kündigung erhalten und den Erhalt bestätigt. Somit ist der letzte Arbeitstag der 15. November 2014 (4 Wochen Kündigungsfrist zum 15. eines Monats).
Für den 10. und 11. November wurde ein Urlaub eingereicht (17. Juli 2014) und vom Arbeitgeber bestätigt (18. Juli 2014).
Bis zum 10. Oktober 2014 sind noch 2 Urlaubstage vorhanden. Diese würden für den 10. und 11. November 2014 aufgebraucht werden.
Die im Arbeitsvertrag geregelten Urlaubstage betragen 26 Tage. das Arbeitsverhältnis besteht seit etwa 3 Jahren.
Der Arbeitgeber will den Urlaub nun nicht geben mit der Begründung, da die 26 Urlaubstage auf das ganze Jahr gelten und nun ein Monat und 2 Wochen wegfallen, dementsprechend auch die Urlaubstage gekürzt werden.
Es würden somit etwa 2,6 Urlaubstage wegfallen (26 / 11 = 2,6).
Somit wären keine Urlaubstage mehr vorhanden und der Urlaub am 10. und 11. November 2014 könnte nicht mehr wahr genommen werden.
Ist das Rechtens? Kann der Arbeitgeber tatsächlich die Urlaubstage so abziehen, trotz einer Bestätigung des Urlaubs die Monate vor der Kündigung stattgefunden hat?