Kurz meine Geschichte. Hatte am 16.08.2007 einen Arbeitsunfall mit Pferd.
wurde auch anerkannt nach mehreren Op`s 10 glaube ich müßte genau nachschauen wurde ich im Mai 2009 als geheilt endlassen mit einer Behinderung von 30% Bekomme auch eine Verletztenrente. Nun konnte ich meinen Beruf als Pferdewirt nicht mehr ausüben Also musste ich Arbeitlosengeld Beantragen Die Arge schickte mich wieder zum Gutachter und diese sagte ich könne nur noch max. 2-3 Std. Arbeiten Also machte ich mich Selbstständig am 28.11.2009 mit Bastelarbeiten und hatte einen Gewinn von ca. 1200,–Euro Doch leider bekam ich wieder kurz vor Weinachten solche schmerzen in die rechte Hand das an ein weiter arbeiten nicht zu denken war
Der Doktor stellte fest das eine Platte gebrochen ist also erfolgte im Januar,Februar,April und Juni 2010 erneute Op’s und im Juli ein neues Gutachten obwohl die Behandlung noch nicht abgeschlossen ist
Bastelarbeiten gehen mit einer Hand garnicht mehr
fange jetzt langsam an im Internet zuarbeiten
Meine Frage muss die Bg denn Ausfall für das halbe Jahr 2010 bezahlen?
Sowie Miete für Büro u Werkstatt,Strom und Kankenkassen
Allen Leidensgenossen alls Gute
Hallo,
am besten schnellstmöglich an die Unfallversicherung wenden (Fristen?). Falls Leistungen (teilweise) abgelehnt werden, ist vor allem die Begründung wichtig.
Gruß
RHW
Hoi.
-
FAQ1129
-
BG zahlt nie „Miete für…“ - sondern §48 SGB VII Verletztengeld bei Wiedererkrankung
Ciao
Garrett