Kollege A hat einen Arbeitsunfall, muss zum Arzt und sticht sich ein oder zwei Stunden vor Schichtende aus.
Was ist dann eigentlich mit der geleisteten Arbeitszeit vor dem Arbeitsunfall,kann man das dann als Überstunden verbuchen oder fällt das weg weil man sowieso Krankgeschrieben wurde??
Kollege A hat einen Arbeitsunfall, muss zum Arzt und sticht
sich ein oder zwei Stunden vor Schichtende aus.
Was ist dann eigentlich mit der geleisteten Arbeitszeit vor
dem Arbeitsunfall,kann man das dann als Überstunden verbuchen
oder fällt das weg weil man sowieso Krankgeschrieben wurde??
Wieso, man wird doch erst rückwirkend ab dem Zeitpunkt des Unfalls krankgeschrieben. Die davor tatsächlich gearbeitete Stunden werden als Arbeitslohn bezahlt und der Rest - bis zum Erreichen der tariflichen Tagesarbeitszeit - als Lohnfortzahlung.
Gruß
smalbop
War schon fasst klarr, gibt aber immer noch Kollegen die sich da von anderen Kollegen verrückt machen lassen. )