Arbeitsvertrag 450 Euro-Job

Hallo,

denkt euch mal dass in einem Arbeitsvertrag für geringfügig Beschäftigte diese Formulierung steht: 

„Der AN erhält eine monatliche Bruttovergütung von 450 Euro“.               Wenn jetzt im Gespräch besprochen wurde dass man 450 Euro verdient und nicht weniger dann stört dieses brutto doch sehr. Wie seht ihr das? 

Weiter bezüglich Arbeitszeitvolumen. Im Vertrag steht:
 „Die jährliche Arbeitszeit beträgt 468 Stunden. Wird das Arbeitsdeputat innerhalb des Abrechnungszeitraums nicht vollständig abgerufen, so wird der unverbrauchte Teil dem nächsten Abrechnungszeitraum zugeschlagen. Ein solcher Übertrag darf höchstens 10 % des Arbeitszeitvolumens betragen.“ 

Ausgemacht sind 10 Std./Woche . Der Chef erzählte was von einer Art Karte die man bekommt, wo 468 Stunden drauf sind und dann wird das runtergerechnet wenn man jeden Tag dort „eincheckt“.   Das  die jährliche Arbeitszeit ins Vertrag kommt erscheint trotzdem ungewöhnlich.          

Und weiter

„der Arbeitnehmer ist zur Leistung von Mehrarbeit in Höhe v. 10 % des Arbeitszeitvolumens verpflichtet“.
Wovon im Gespräch nicht die Rede war.

Es wurde besprochen, dass immer 450 Euro bezahlt werden. Auch bei Krankheit, Urlaub etc.  Steht allerdings leider mit keinem Wort drin.

Von Urlaubstagen steht auch nix drin. Ich gestehe, dass ich das nicht angesprochen habe. Hat man keinen Anspruch darauf als 450 Euro-Kraft?

Wie seht ihr diesen Vertrag für den AN?

Danke schonmal für alle hilfreichen Kommentare.

Gruss, Melli