Servus liebe Leuts.
Nach 1 monatiger Arbeitssuche bin ich fündig geworden.
Vorletzten Freitag das Bewerbungsgespräch gehabt, vor 4 Tagen nocheinmal ein Rückruf mit der Bestätigung das ich den Job habe. Mein zukünftiger Chef will mich nun nächste Woche nochmals anrufen, um den Vertrag zu unterschreiben.
Für meine neue Arbeit benötige ich allerdings ein funktionstüchtiges Auto. Dafür wiederrum einen Kleinkredit von 1.000 €. Da des ja nun recht zeitnah alles passieren muss, sollte ich den Vertrag baldmöglichst unterschreiben.
Soll ich meinen zukünftigen Chef anrufen und ein bisschen Druck machen, um den Vertrag schneller untern Tisch zu bekommen…??? Oder kommt sowas schlecht an?
Gruß
Servus liebe Leuts.
Nach 1 monatiger Arbeitssuche bin ich fündig geworden.
Glückwunsch
Vorletzten Freitag das Bewerbungsgespräch gehabt, vor 4 Tagen
nocheinmal ein Rückruf mit der Bestätigung das ich den Job
habe. Mein zukünftiger Chef will mich nun nächste Woche
nochmals anrufen, um den Vertrag zu unterschreiben.
Ist Vertragsunterschrift=Arbeitsantritt?
Für meine neue Arbeit benötige ich allerdings ein
funktionstüchtiges Auto. Dafür wiederrum einen Kleinkredit von
1.000 €. Da des ja nun recht zeitnah alles passieren muss,
sollte ich den Vertrag baldmöglichst unterschreiben.
Wenn man nur einen Monat arbeitslos war, hätte man da nicht vorher etwas ansparen können, als man noch gearbeitet hat? Oder anders gefragt: Wenn man mtl. nichts zurücklegen konnte, ist es dann mgl. zukünftig die Kreditraten für das Auto zu zahlen?
Soll ich meinen zukünftigen Chef anrufen und ein bisschen
Druck machen, um den Vertrag schneller untern Tisch zu
bekommen…??? Oder kommt sowas schlecht an?
Das kommt mit Sicherheit überhaupt nicht gut an. Ist denn nicht ein Eintrittsdatum bei dem Gespräch vereinbart worden, oder ist der Arbeitsantritt tatsächlich nur von dem Datum der Unterschrift abhängig?
Mich würde echt mal interessieren, was das denn für ein Job ist?
LG
H.
?
Vertraunterabschrfit ist nicht Arbeitsbeginn. Unterschreiben werde ich, wie oben geschrieben, den Vertrag Ende nächster Woche / übernächste Woche.
Anfangen dort zu arbeiten werde ich zum 01.11.12. Zumindest haben wir dies so besprochen.
Ich war einen Monat arbeitslos, da ich Mitte September meine Ausbildung abgeschlossen habe. Während meiner Ausbildung hatte ich noch eine Wohnung zu zahlen - demnach war es mir nicht möglich für ein Auto zu sparen…leider.
Das ist beim Aldi. Alsi Filialleiter-Nachwuchs. Ich weiß auch nicht was so besonders daran ist, dass das Datum des unterschriebenen nicht gleich Datum des Arbeitbeginns ist.
Das Datum wurde ausgemacht, natürlich. Habe ich mich oben wohl etwas unverständlich ausgedrückt.
Gut, aber was soll ich sonst tun? Ich mein, es kommt um einiges schlechter anzurufen und zu sagen, dass ich den Vertrag brauche für einen Kredit.
Werde dann wohl eine andere Lösung suchen müssen. Danke.
Mfg
Hi Milchmann,
nun wird einiges klarer. Deine erste Frage war etwas missverständlich.
Hast Du denn schon mit deiner Bank zwecks Kredit gesprochen?
Der Arbeitsvertrag alleine könnte u.U. für die Bewilligung nicht reichen, da du ja noch eine Probezeit hast.
Frag bei deiner Bank einfach mal nach. Wenn du bisher eine gute Kontoführung hattest, helfen sie dir vllt.auch ohne Gehaltsnachweise, die i.d.R. für die Kreditvergabe notwendig sind.
Frag erst mal bei deiner Bank nach, ob der Arbeitsvertrag ausreicht, bevor du beim neuen AG drängelst.
Ich drück dir die Daumen, das alles klappt
Harleybiene
1 „Gefällt mir“