Hi Community,
vielleicht hat der eine oder andere schon so eine Erfahrung gemacht oder kann dies beantworten. In meinem Arbeitsvertrag steht folgender Satz:
Der Arbeitsplatz ist Dresden. Die Firma ist berechtigt, den Arbeitnehmer auch deutschlandweit einzusetzen, wenn dies aus betrieblichen oder in der Person oder in in dem Verhalten des Arbeitnehmers liegenden gründen geboten erscheint.
Firmensitz ist Dresden.
Nun meine Frage: Hat der Arbeitgeber das recht mich fast täglich bis zu 50 Km für eine Strecke zum Einsatzort fahren zu lassen? Dies mit eigenem Kfz.
Dadurch müsste ich bei der Kfz versicherung meine jährliche Laufleistung erhöhen was ja auch hier mit Mehrkosten verbunden ist die nicht vom Arbeitgeber getragen werden.
Vielen Dank für eure Infos.