Ich habe die Gelegenheit von meinem Vater bekommen, bei ihm als Aushilfe in seinem Büro arbeiten zu können. Ich werde für ihn Rechnungen erstellen und die Papiere sortieren und andere kleinen, administrative Tätigkeiten, die anfallen
Er ist selbständig, hat aber schon lange niemanden mehr angestellt und weiss deshalb auch nichts über Arbeitsverträge bescheid.
Selber bin ich auch noch nicht sehr gewandt in diesem Gebiet. Deshalb hoffe ich hier, Hilfe zu finden.
kann ich dies so verwenden? Natürlich müssen Einzelheiten angepasst werden. Jedoch möchte ich, auch wenn ich bei meinem Vater arbeiten, einen richtigen Arbeitsvertrag erstellen (da ich auch in den kaufmännischen Bereich will)mit allen Regelungen, welche üblich sind.
kann ich dies so verwenden? Natürlich müssen Einzelheiten
angepasst werden. Jedoch möchte ich, auch wenn ich bei meinem
Vater arbeiten, einen richtigen Arbeitsvertrag erstellen (da
ich auch in den kaufmännischen Bereich will)mit allen
Regelungen, welche üblich sind.
Hallo DarVipar
Der Mustervertrag ist OK so als Vorlage. Da Du ja nur als Aushilfe arbeitest wird normalerweise statt der 4 Wochen Ferien ein Lonzuschlag von 8 % des Bruttolohns entrichtet.
Grundsätzlich brauchst Du überhaupt keinen schriftlichen Vertrag, auch ein mündlicher ist gültig.
Sehr wichtig: Dein Vater muss dich bei der AHV Zweigstelle als Arbeitnehmer anmelden und die AHV Beiräge abführen - und - fast noch wichtiger - er muss für Dich eine Betriebsunfallversicherung abschliessen, denn Betreibsunfälle sind duch die private Unfallversicherung (z.B. via Krankenkasse) nicht gedeckt!
Der Arbeitsvertrag verlangt keine Form. Es reicht auch völlig einfach abzumachen und mündlich einen Vertrag zu schliessen.
Wenn Du aber eine Vorlage hast kannst Du die nutzen und die Punkte rein schreiben die Dir wichtig erscheinen. Das ist dann sicher gültig.
Wichtig auch Ferien, Boni etc erwähnen