Hallo Zusammen,
AN ‚A‘ bekommt von einem ausländischen Unternehmen (nicht EU) einen Arbeitsvertrag für eine Anstellung in Deutschland bei der Tochter des Unternehmens, einer GmbH. Der Arbeitsvertrag is in englisch verfasst. ‚A‘ unterschreibt den Vertrag (er versteht den Inhalt) mit dem Wissen, dass der Arbeitsvertrag nach deutschem Recht eigentlich in deutscher Sprache verfasst sein muß. Ist der Arbeitsvertrag dann überhaupt gültig und wie sieht es im „Ernstfall“ aus?
Danke, Alex