Arbeitsvertrag Zeitarbeitsfirma

Ich habe gestern einen Arbeitsvertrag unterschrieben und hätte ab nächste Woche wieder arbeiten gehen können. Gestern nachmittag erhielt ich einen Anruf das der Auftrag der Zeitarbeitsfirma entzogen wurde und das erstmal nicht klappt. Ich sollte daraufhin heute meinen Arbeitsvertrag zurückgeben. Ist das rechtens?

Hallo,

Rein rechtlich muss die Firma dir vor Vertragsbestimmung fristgerecht kündigen wenn der Vertrag schon geschlossen wurde. Erhoffst du dir noch ein gute angebot, solltest du den Vertrag zurückgeben. Falls nicht könntest du es drauf ankommen lassen und wirst für die Tage die der Vertrag noch läuft - es wird dann mit Sicherheit eine fristgerechte Kündigung erfolgen - Gehalt beziehen. Dann wirst du bei der Firma aber sicherlich kein Angebot mehr erhalten…

Hi Melannie

ja es ist rechtens. Die zeitarbeitsfirma kann dich kündigen und einstellen wie sie will.

Du bist wie Material für die Zeitarbeitsfirmen und wirst auch wie Material von der Firma die dich entleicht, behandelt.

Der Besitz des Arbeitsvertrages bedeutet nichts. Er kann jederzeit von der Zeitarbeitsfirma gekündigt werden.

Viele Zeitarbeitsfirmen schreiben sogar in den Vertrag rein, wenn der Leiharbeiter am ersten Arbeitstag fehlt egal ob berechtigt krank oder nicht, gilt der Arbeitsvertrag als nicht zu stande gekommen.

Ich wünsche dir noch viel Glück in deinem Berufsleben.

Das kommt idR auf den Tarifvertrag an. Hier ist geregelt wann eine Kündigung möglich ist und wann nicht. Hier würde ich einen RA beauftragen bzw. fragen. VGW

Ich habe gestern einen Arbeitsvertrag unterschrieben und hätte
ab nächste Woche wieder arbeiten gehen können. Gestern
nachmittag erhielt ich einen Anruf das der Auftrag der
Zeitarbeitsfirma entzogen wurde und das erstmal nicht klappt.
Ich sollte daraufhin heute meinen Arbeitsvertrag zurückgeben.
Ist das rechtens?

Hallo Mel Arie 36,

ich bin kein Jurist. Da ist ein Arbeitsrechtler notwendig. Aber soweit. Bitte Arbeitsvertrag genau durchlesen, was da enthalten ist. Möglicherweise ist das rechltich noch korrekt, wenn auch sehr bedenklich. Die Zeitarbeitsfirma hat sich keinesfallls professsionell verhalten. Moralisch finde ich das verwerflich. Rechltich ist es zu überpürfen. Auf jeden Fall gibt man keinen Vertrag „zurück“. Wenn dann müssen die entsprechend der „getroffenen Verinbarungen“ den Vertrag KÜNDIGEN.

Schauen Sie doch mal beim Verband ig-zeitarbeit.de auf die Seiten. Dort wird zur Zeit ein Kodex definiert und geht demnächst in die Öffetnlichkeit. Nach diesem Kodex ist so etwas nicht mehr möglich. Es gibt dann dort auch demnäcsht die Beschwerdestelle: KUSS

Viel Erfolg

Hallo Melanie,

nein das ist nicht rechtens!!! Auf keinen Fall. Ich hatte leider das gleiche Problem… und zwar hatte ich schon ein Monat bevor Arbeitsantritt einen Vertrag unterzeichnet. Einen Tag vorher kamen die auf die Idee mir zu sagen, dass der Kunde abgesprungen wäre und ich jetzt doch nicht anfangen könne… Danach folgten ein paar Stellenvorschläge von der Zeitarbeit… GANZ wichtig… Jede Mail, jeden Anruf mit ZEUGEN am bestsen belgen!!! Ich würde mich auf jeden Fall HEUTE NOCH beim Arbeitsamt melden, da du sonst nicht VERSICHERT bist und auch KEIN GELD bekommst. Mir erging das so!! Ich habe dann Gott sei dank schnell was gefunden aber für die Zeit die ich nicht gearbeitet habe, hab ich nichts bekommen obwohl ich einen Vertag hatte!!!

Normalerweise müsste man damit zum Arbeitsgericht gehen. Fraglich ist nur ob du da so große Chancen hast. Ich hatte jedenfalls nicht wirklich große Chancen, da die Gerichtskosten höher waren, als das was ich an Lohn bekommen hätte.Zudem wurde ich auch noch gezwungen den Vertrag durchgestrichen wieder zurückzugeben. Dies ist eine gängige Masche bei den Zeitarbeitsfirmen, damit sie sich dann später rausreden können, dass es gar keinen Vertag gab!! Solche Methoden sind sehr fahrlässig.

Auf keinen Fall den Vertag wieder zurück geben, denn das ist dein Beweis, dass ein Arbeitsverhältnis besteht!!! Aber auf jeden Fall gleich beim Arbeitsamt melden, sonst bist du nicht versichert und bekommst auch kein Geld!! Da dich die Leihfirma NICHT ANMELDET! Und von dieser Firma am besten die Finger lassen, denn zu deinem Wohl arbeiten die nicht, sondern zu ihrem Wohl. D.h. entweder bekommst du irgendwelche Vorschläge die nicht deinem Profil entsprechen bzw. gängiger ist, dass sie dich einfach im Stich lassen. Mehr kann ich dir da leider nicht raten, da ich mich in den rechtlichen Dingen nicht so gut auskenne.

LG
Astrid

Ps. darf ich Fragen was für eine Leihfirma das ist?

Keinesfalls. Das ist ein glatter Verstoß gegen das normale Arbeitsrecht. Mich interessiert, um welche Firma handelt es sich und welchen Tarifvertrag wendet diese Firma an. Ich bin selbst ein engagieter Befürworter der Zeitarbeit, aber von fairer Zeitarbeit. Solche Machenschaften müssen aufgedeckt werden. Es gibt genügend seriöse Zeitarbeitsfirmen, bei denen Ihnen soetwas nicht passieren wird.