Arbeitsverweigerung wegen wiederholter

… verspäteter Lohnzahlungen
Seit Monaten bekomme ich meinen Lohn meist erst 6 Wochen später, d.h. heute ist der 1.12., Lohn für Oktober habe ich nur einen Teil bekommen, so zieht es sich immer mehr in die Länge.
Zwei Kollegn. sind schon gegangen, warten aber seit 8 Wochen auf ihre restlichen Löhne.
Es wird ein mieses Weihnachten, weil ich kein Geld habe, rechtzeitig für Weihnachten einzukaufen; möchte kündigen, doch dann sehe ich dieses Jahr erst recht kein Geld.
Eine Zusage für eine neue Arbeit habe ich schon.
Kann ich einfach meine Arbeit hinschmeißen, wenn ich meinen Lohn nicht pünktlich bekomme?

Hallo Maria,
bevor du kündigst, dann bitte unbedingt zum Arbeitsamt.

  1. Arbeitssuchend melden und Termin beim Berater ausmachen
  2. Du stellst einen Antrag auf Hartz IV und beantragst Nothilfe für Wohngeld, etc. Die machen immer Schwierigkeiten und du musst x Anträge ausfüllen. Das ist aber auch Sicherheit, falls noch mehr schief geht mit der Firma.
  3. Du schreibst deinem Arbeitgeber einen Brief, den du abgibst und den Empfang quittieren lässt, dass du dringend auf regelmäßige Lohnzahlung angewiesen bist.
    … "ich arbeite sehr gerne bei Ihnen und möchte dies auch weiterhin tun, jedoch bin ich auf Grund meiner persönlichen Situation nicht in der Lage, längere Zeit auf mein Gehalt zu warten. Bitte zahlen Sie mir das ausstehende Gehalt bis zum 31.12.2012. Ich bedauere sehr, dass ich bei Ihnen zum … kündigen muss und erwarte mein Zeugnis bis zum …
  4. Wenn du einen neuen Vertrag bekommen hast, dann kündige zu dem Termin, wo du unterschrieben hast.
  5. Rechtlich kann und darf ich dich nicht beraten. Was will der jetzige Arbeitgeber auch machen, wenn du gehst? Er zahlt für deine Arbeit nicht, du musst leben. Schlechtestenfalls kann er dir fristlos wegen nicht erscheinen am Arbeitsplatz kündigen.

Trotzdem ein gesegnetes Weihnachtsfest.
EMH

Guten Morgen,

Du hast in dem Fall schon das Recht auf „Zurückbehaltung“ Deiner Arbeitsleistung. Dieses Thema ist aber zu komplex, um es hier detailliert zu schreiben. Schau bitte einfach mal hier:
http://www.hensche.de/Rechtsanwalt_Arbeitsrecht_Hand…

LG,
Michaela

Sorry, ich habe deine Frage erst jetzt gelesen.

Trotzdem schöne Weihnachten und ich hoffe, dass du dein Geld erhalten hast.

Viele Grüße
Karin

Leider habe ich mein November-Lohn bisher nicht erhalten, aus diesem Grunde konnte ich einige Weihnachtsgeschenke nicht mehr kaufen.
Ich habe zu Januar gekündigt.
lg maria