Arbeitszeit

Hallo Zusammen,

ist es zulässig eine Arbeitszeit von 9 Stunden an 4 Tagen zu vereinbaren?

DANKE

Hallo,

für Berufskraftfahrer auf gar keinen Fall.
Für die meisten Anderen kein Problem.

Gruß!

Hallo,

warum sollte es nicht zulässig sein? Solange die gesetzlich vorgeschriebenen Pausen eingehalten werden…

Schließlich leben wir in der 38-Stunden-Arbeitswoche, nicht im 8-Stunden-Arbeitstag. Wobei du mit deinen 4 x 9-Stunden ja eh nicht an die 38 Stunden rankommst…

Liebe Grüße!

Hallo,

wie kommst du auf diese Idee ??..

Natürlich können auch Berufskraftfahrer solche Arbeitsverträge abschließen.
Arbeitszeit ist ja nicht gleich Lenkzeit…

2 Like

Hallo,
da hast Du natuerlich Recht.
Wenn Du einen Berufskraftfahrer einstellst der nicht faehrt, sondern im Supermarkt an der Kasse sitzt kann man selbstverstaendlich so einen Vertrag.
Gruss!

Hallo browntrout,

ist es zulässig eine Arbeitszeit von 9 Stunden an 4 Tagen zu vereinbaren?

für Berufskraftfahrer auf gar keinen Fall

diese Aussage verwundert mich ein wenig. Kannst du auch mal schreiben woher du dein „Wissen“ beziehst?

Abgesehen davon dass „Arbeitzeit“ nicht = „Lenkzeit“ ist, darf ein Berufskraftfahrer als Regelzeit täglich 9 Stunden fahren (das Fahrzeug lenken). 2 mal pro Woche darf er sogar von dieser Regelzeit abweichend 10 Stunden am Tag fahren.

Dabei muss er natürlich seine vorgeschriebenen Pausen einhalten, so dass er maximal (bei 9 Stunden Lenkzeit) 2 mal 4,5 Stunden fahren darf. An den 2 Tagen in der Woche an denen der Fahrer (erlaubt) sogar 10 Stunden sein Fahrzeug lenken darf, dürften z.B. seine Lenkzeiten wie folgt aussehen:

4,5 Stunden fahren + 45 Minuten Pause + 4,5 Stunden fahren + 45 Minuten Pause + 1 Stunde fahren

Die Aufteilung der Lenkzeiten und Pausen kann der Fahrer geringfügig unter Beachtung der Vorschriften selber bestimmen. Welche Bestimmungen betreffend der Lenkzeiten und Pausen existieren kannst du hier nachlesen.

http://www.bag.bund.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/2…

Auch über weitere Vorschriften (z.B. Ruhezeiten) kannst du dich auf dieser Seite informieren. Du siehst also, dass auch ein Berufskraftfahrer (entgegen deiner Aussage) 9 Stunden (und mehr) täglich arbeiten darf, solange er die vorgeschriebenen Pausen einhält.

Wenn Du einen Berufskraftfahrer einstellst der nicht faehrt, sondern im Supermarkt an der Kasse sitzt kann man selbstverstaendlich so einen Vertrag

Ist es für dich unvorstellbar, dass ein Berufskraftfahrer zusätzlich zum fahren (=Lenkzeit) auch noch andere Aufgaben (die auch Arbeitszeit sind) zu erledigen hat?

Gruß
N.N

3 Like

Hallo Zusammen,

keine Ahnung wie hier die Diskussion wegen Berufskraftfahrer entstanden ist, aber das hat nichts mit meiner Frage zu tun.

Ich bitte meine Frage zu beantworten, die bezog sich sagen wir mal auf einen Büroangestellten.

DANKE

Hi!

Ich bitte meine Frage zu beantworten,

Das hat Heike bereits gemacht.

Im ArbZG steht (stark zusammengefasst und vereinfacht) was von maximal 48 Stunden pro Woche, wobei 10 Stunden am Tag nicht überschritten werden dürfen.
[Eine Woche hat meistens 6 Werktage (alles von Montag bis Samstag, was kein Feiertag ist) - diese 6 Tage mal 8 Stunden sind 48 Stunden, die hier im Durchschnitt gemeint sind]

Gruß
Guido

Hallo,

ist ja gut. Der Fragesteller ist Kein Berufskraftfahrer. Alles gut…

Gruß

1 Like

Erneut hallo,

ist ja gut. Der Fragesteller ist Kein Berufskraftfahrer. Alles
gut…

Nein, es ist eben NICHT gut!

Du gibst hier irgendeinen Mist von Dir, wirst fachlöich mit Quellenangaben widerlegt, und bevor Du auf die Idee kommst, mal etwas Einsicht zu zeigen (von einer Entschuldigung ganz zu schweigen), erzählst Du irgendeinen Mist von „Ist ja gut“.

Sorry @Mods, aber da geht mir echt der Hut hoch

2 Like

Sehr geehrte Damen und Herren,

in meinem Beitrag zu diesem Fallbeispiel machte ich eine nbedachte Anmerkung flapsiger Natur zum Thema Berufskraftfahrerarbeitszeiten die sachlich keinerlei Pruefung standhaelt. Da es in diesem Fall nicht zum Thema gehoerte fokusierte ich zu sehr auf Die Frage und hielt dies fuer irrelevant.

Das war ein Fehler und tut mir Leid. Insbesondere nachdem ich einige Diskussionsteilnehmer naeher kennen lernte wird mir dies in diesem Brett nicht wieder passieren.

Die Darstellung des Vor- Vorredners ist 100% korrekt und ich bedanke mich dafuer, dass er sich die Muehe machte diese umfassende Information niederzuschreiben. Sie kann durchaus als Referenz dienen falls so eine Frage hier kuenftig gestellt wird.

Mit freundlichen Gruessen

2 Like