Arbeitszeit - bezahlt?

Hallo,

mir fällt keine passende Überscherschrift ein, @mod du darfst es gerne anpassen.

Große Firma, nur einige Abteilungen arbeiten zwischen Weihnachten und Neujahr.

Eine Abteilung kommt nach den Feiertagen, besser gesagt die erste Schicht kommt. Alles geht, nur das Licht in der Halle nicht. In allen anderen geht das Licht.
Arbeiten ohne Hallenlicht nicht möglich.
Abteilungsleiter schickt dann die AN nach Hause.

Frage: Muss die Firma die komplette Arbeitszeit bezahlen?
Zweite Frage: Auch andere Schichten sollten arbeiten, denen wurde per Tel abgesagt. Was ist mit denen?

Wenn ich mal wieder zu kurz war könnt ihr gerne Rückfragen stellen.

Gruß
Kati

Annahmeverzug/Betriebsrisiko

Hallo,

Hallo,

Eine Abteilung kommt nach den Feiertagen, besser gesagt die
erste Schicht kommt. Alles geht, nur das Licht in der Halle
nicht. In allen anderen geht das Licht.
Arbeiten ohne Hallenlicht nicht möglich.

Das einwandfreie Funktionieren der notwendigen Betriebsanlagen gehört zum sog. „Betriebsrisiko“, das der AG lt. § 615 BGB zu tragen hat:
http://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__615.html

Frage: Muss die Firma die komplette Arbeitszeit bezahlen?

Meines erachtens JA

Zweite Frage: Auch andere Schichten sollten arbeiten, denen
wurde per Tel abgesagt. Was ist mit denen?

Genau dasselbe.

Alle AN müssen aber ihre Arbeitskraft ausdrücklich anbieten.

Gruß
&Tschüß

Kati

Wolfgang

Hallo

Frage: Muss die Firma die komplette Arbeitszeit bezahlen?

Meines erachtens JA

Volle Zustimmung.

Zweite Frage: Auch andere Schichten sollten arbeiten, denen
wurde per Tel abgesagt. Was ist mit denen?

Genau dasselbe.

Alle AN müssen aber ihre Arbeitskraft ausdrücklich anbieten.

Ein Anbieten der Arbeitskraft ist imho hier entbehrlich, da der AG durch seine Absage schon ausreichend deutlich gemacht hat, daß er die Arbeitsleistung nicht annehmen wird.

Gruß,
LeoLo

1 Like

Pech gehabt
Hallo,

vielen Dank für eure Antworten.

Der Abteilungsleiter hatte mit seinem Chef (Betriebsleiter, ca 3. Leitersprosse von oben im hiesigen Werk) telefoniert. Dieser wiederum hat entschieden, die zwei Tage nicht zu zahlen, somit wurde ein Tag vom neuen Urlaub und einige Überstunden vom Zeitkonto abgezogen.

Sicher ist ein Betriebsrat da, doch selbst eine anonyme Beschwerde wird schnell zum „Übeltäter“ führen, da ich als einzige überhaupt den Abteilungsleiter auf die fehlenden Stunden angesprochen habe.

Da muss ich nun leider in den sauren Apfel beissen. Alle anderen trauen sich nicht mal zum Abteilungsleiter, die brauchen schon eine Pampers wenn sie nur das Wort Chef hören.

Vielen Dank euch nochmal!
Gruß
Kati