Arbeitszeit nach der Mittagspause

Wie lange muss bzw. darf man NACH der Mittagspause arbeiten.
Beispiel: Mittagspause von 12 Uhr bis 13:30. Wann ist das frühestmögliche Arbeitszeitende?

13:31 Uhr …

Wie lange muss bzw. darf man NACH der Mittagspause arbeiten.
Beispiel: Mittagspause von 12 Uhr bis 13:30. Wann ist das
frühestmögliche Arbeitszeitende?

Ganz klar: 13:31 Uhr.

Im Ernst, du solltest hierfür vielleicht angeben, welche tarifvertraglichen Regelungen gelten. Ansonsten gibt es keine genaue Festlegung einer Mindestarbeitszeit: http://www.helpster.de/mindestarbeitszeit-beachtensw…

Vielleicht schilderst du das Problem einfach etwas genauer.

Gruß
Ultra

Hallo Ultra,

Tarifvertrag: TVL (Rheinland-Pfalz).
Wir haben hier Leute, die behaupten, man müsse nach der Mittagspause noch mindestens 90 Minuten arbeiten und andere Kollegen wiederum behaupten, dass es 120 Minuten sein müssten. Wir haben schon jede Menge gegoogelt und leider nix gefunden.

Gruß
Primelblume

Indirekt
Hallo Primelblume,

wenn Du 8 Stunden Arbeitszeit hast, UND nach spätestens 6h Mittagspause machen musst, DANN ergibt sich rechnerisch noch mindestens 120 Minuten.

Ähnliches kann bei festen Arbeitszeiten gelten.

Wenn Du Gleitzeit hast und keine weiteren individuellen Einschränkungen, dann bleibt es bei 13:31, falls Du noch Arbeiten willst, oder Du gehst direkt um 13:00 nach Hause.

Gruß
achim

1 Like

Hallo,

ohne weitere Detailsschilderung und genaue tarifliche Regelungen:

13:31 Uhr

Das ArbeitszeitG begrenzt die tägliche Arbeitszeit grundsätzlich auf 10 Std.

Dies ist keine Beratung, nur meine Meinung zu Ihrer Frage

TK

Wie lange muss bzw. darf man NACH der Mittagspause arbeiten.
Beispiel: Mittagspause von 12 Uhr bis 13:30. Wann ist das
frühestmögliche Arbeitszeitende?

Gesetzliche Regeln außerhalb der Tarifverträge sind mir nur für Jugendliche bekannt:

http://www.gesetze-im-internet.de/jarbschg/__11.html

„Die Ruhepausen müssen in angemessener zeitlicher Lage gewährt werden, frühestens eine Stunde nach Beginn und spätestens eine Stunde vor Ende der Arbeitszeit.“

Servus,

hasch nid gelese?

Tarifvertrag: TVL (Rheinland-Pfalz).

Schöne Grüße

MM

1 Like

Hallo,

kommt darauf an.

Eigentlich müsste eine Arbeitszeitvereinbarung des PR mit der Dienststelle vorhanden sein, die diese Frage klärt.

Wenn das allgemeine Dienstende auf 16.00 Uhr fällt, kann man nicht früher nach Hause gehen.
Wenn Gleitzeit vereinbart wurde, kann man nach Hause gehen, wenn man die tägliche Sollarbeitszeit erfüllt hat.

An diese muss man sich halten.

Gesetzlich festgelegt ist nur eine Pause von 30 min nach 6 h Arbeit und eine maximale Arbeitszeit von 10h täglich.

Grüße
miamei